Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erhalten Sie Antworten zu allen Fragen und rund um Lebensmittel von unseren EDEKA Experten.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
Vegetarisch
4 Portionen
4 große Süßkartoffel
Salz, Pfeffer
500 g Blattspinat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
2 getrocknete Tomate
200 g Ziegenkäserolle
50 g Sonnenblumenkern
Muskat
150 g Kräutermischung
1 EL Ahornsirup
50 ml Zitronensaft
4 EL Leinöl
Süßkartoffeln in Salzwasser ca. 30 Minuten garen. Anschließend etwas abkühlen lassen, im oberen Drittel längs halbieren und mit einem Löffel etwas aushöhlen. Süßkartoffelmus warm halten.
Spinat waschen und trocken schleudern. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Spinat zugeben.
Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten quellen lassen. Ziegenkäse fein würfeln. Tomaten abgießen und fein würfeln. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Spinat, Käse, 2 EL Süßkartoffelmus, Kerne und Tomaten mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Spinatmischung in die Kartoffeln füllen. Kartoffeln im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft
15 Minuten überbacken.
Kräuter waschen, grobe Stiele entfernen, Blättchen mischen. Ahornsirup, 30 ml Zitronensaft und 4 EL Leinöl verquirlen, würzen und mit den Kräutern mischen. Restliches Süßkartoffelfleisch mit dem Rest Knoblauch, 50 ml Wasser, restlichem Zitronensaft und 2 EL Öl pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Süßkartoffeln mit Sauce und Salat anrichten.
Entdecken Sie auch leckere Bratkartoffeln und dieses Rezept für eine Süßkartoffel-Pfanne! Und als Dessert: orientalsiche Baklava
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß