Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Probieren Sie unser Rezept für Rinderbraten mit Cranberries einmal aus: Mit buntem Ofengemüse, frischen Kräutern und einer leckeren Rotweinsoße!
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
8 Portionen
1 TL Mehl
200 ml Rotwein
200 ml Rinderbrühe
4 EL Cranberry-Sauce
1 Stk. Brokkoli
1 Packung Bohnen, grün
1 Packung Zuckererbse
100 g Erbse
20 g Butter
1 Zitrone, unbehandelt
1 Rosmarinzweig
2 kg Kartoffel
1.5 kg Rinderkugel Bratenstück
10 kleine Karotte
3 Zwiebel
2 Knoblauchknolle
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Paket frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Lavendel, Lorbeerblätter)
50 g Cranberries, getrocknet
1 Clementine
1 Küchengarn
Das Fleisch 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchengarn gleichmäßig Binden. Den Backofen auf 230 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Kartoffeln und Karotten schälen und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch halbieren, mit den Kartoffeln und Karotten im Bräter verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Bratenstück auf das Gemüse legen, mit Olivenöl beträufeln und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Braten in den Ofen stellen. Nach 15 Minuten die Temperatur des Backofens auf 200 Grad reduzieren und 1 Stunde Medium (Kerntemperatur von 65-70° C) oder 1,5 Stunden durch backen. Nach 30 Minuten Backzeit die Kräuter waschen und grob zerhacken, die Clementine in Scheiben schneiden und beides zusammen mit den Cranberries über den Braten verteilen. Sobald der Braten die gewünschte Garzeit erreicht hat den Ofen abstellen und den Braten mit Alufolie bedecken und 20 Minuten im Ofen ruhen lassen.
Während der Garzeit des Bratens das Beilagen-Gemüse vorbereiten. Dafür gesalzenes Wasser in einem Topf aufkochen, Brokkoli und grüne Bohnen hinzugeben und für 2-3 Minuten kochen. Anschließend die Zuckerschoten und Erbsen ebenfalls hinzugeben, für weitere 2 Minuten kochen und das Gemüse danach in ein Sieb abgießen. Danach in einer kleinen Pfanne Butter, Zitronensaft und -abrieb sowie Rosmarin erhitzen und das Gemüse in der Butter schwenken.
Für die Zubereitung der Sauce den Braten mit dem Gemüse aus dem Bräter nehmen. Den Bräter bei niedriger bis mittlerer Temperatur auf den Herd stellen, etwas Mehl einrühren, um die Soße zu binden, den Wein hinzugeben und für wenige Minuten kochen. Anschließend Rinderbrühe und Cranberry-Sauce dazugeben. Wie Sie ganz einfach Bratensoße in 3 Varianten selber machen können, zeigen wir Ihnen in unserem "Gewusst wie!"-Video.
Den Braten in Scheiben schneiden und mit Gemüse und Sauce auf Tellern anrichten.
Probieren Sie auch weitere leckere Rindfleisch-Rezepte, wie z.B. unser Kalbsbraten-Rezept, italienisches Ossobuco, Rinderfilet mit Kräutern und dieses Rezept für Rinderschmorbraten. Zu Weihnachten oder für Ihre nächste Familienfeier eignet sich auch unser Rinderbraten. Diese Fleischgerichte lassen sich sehr gut mit einem Cranberry-Chutney verfeinern! Lust auf weitere Rezepte mit Cranberries? Probieren Sie diese leckeren Cranberry-Weihnachtstörtchen. Ihnen hat das Lavendelaroma im Rezept gefallen? Erfahren Sie hier mehr, über das Kraut und entdecken Sie weitere leckere Rezeptideen.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!