Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Lasagne mit einem Ragout aus Hähnchenfleisch, Bechamelsauce und als krönenden Abschluss Mozzarella, Tomaten und Basilikum.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
6 Portionen
80 g Zwiebel
100 g Karotte
60 g Staudensellerie
150 g Paprika, rot
400 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Olivenöl, kalt gepresst
1 EL Tomatenmark
100 ml Weißwein, trocken
300 ml Geflügelfond
Salz
Pfeffer
1 EL Petersilie
1 TL Speisestärke
25 g Butter
25 g Weizenmehl
500 ml Milch
Salz
Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Pfeffer, Basilikum, Tomate, Olivenöl, kalt gepresst, Salz, Mozzarella
Zwiebeln und Karotten schälen, Staudensellerie putzen, Paprikaschote halbieren, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen. Zwiebeln fein hacken. Karotten, Staudensellerie und Paprikaschote in kleine Würfel schneiden. Das Hähnchenfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen, das Hähnchenfleisch darin rund herum anbraten, das Gemüse sowie das Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und diesen fast ganz einkochen lassen. Fond angießen, mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken und das Ragout 20 Minuten köcheln lassen. Speisestärke in wenig kaltem Wasser anrühren und das Ragout damit leicht binden, nochmals aufkochen lassen.
Für die Bechamelsauce die Butter zerlassen, Mehl einrühren und farblos anschwitzen. Die Milch zugießen, glattrühren und die Sauce erneut zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Dabei öfters umrühren.
Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Mozzarella gut abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eine entsprechend große Auflaufform mit wenig Olivenöl ausstreichen.
Die Form mit einer Lage Lasagneblätter auslegen. Zuerst Ragout und dann Bechamelsauce darüber verteilen. Lagenweise Lasagneblätter, Ragout und Sauce einfüllen. Die letzte Schicht sollten Lasagneblätter sein. Darauf die Tomaten- und Mozzarellascheiben legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl beträufeln.
Lasagne in den Backofen schieben und ca. 45 Minuten backen.
Lasagne aus dem Ofen nehmen, mit dem Basilikum garnieren, anrichten und servieren.
Entdecken Sie auch unser Rezept für [vegetarische Lasagne](https://www.edeka.de/rezepte-ernaehrung/rezepte/rezeptsuche/vegetarische-lasagne-
jsp) und mehr Gemüselasagne Rezepte !
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!