
Käsekuchen mit Aprikosen
Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich cremigen Käsekuchen mit Aprikosen. Ein fruchtiger Klassiker, verfeinert mit Mürbeteigboden – perfekt für jede Gelegenheit!
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 2 h
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 468 kcal
- Ernährungsform
-
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
12
- 300 g
- Weizenmehl, Type 550
- 200 g
- Butter, weich
- 100 g
- Zucker
- 1 TL
- Zimt
- 1
- Ei
- 1
- Orange, unbehandelt
Für den Teig:
- 750 g
- Magerquark
- 4
- Eier
- 1 Päckchen
- Vanillepuddingpulver
- 120 g
- Zucker
- 200 ml
- Sahne
- 1 Päckchen
- Sahnesteif
- 500 g
- Aprikosenhälften, aus der Dose
Für die Füllung:
- Butter, zum Einfetten
- Mehl, zum Bestäuben
Außerdem:
Zubereitung
-
Mehl, Butter, Zucker, Zimt und Ei in eine Schüssel geben. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und 2 EL Schale abreiben. 1 EL Orangenabrieb zur Mehlmischung geben und alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem homogenen Mürbeteig verkneten. In Frischhaltefolie einschlagen und für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
-
Backofen auf 150 Grad Umluft (170 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
-
Magerquark, Eier, Vanillepuddingpulver, Zucker und 1 EL Orangenabrieb miteinander verrühren. Sahne mit Sahnesteif unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes (Schneebesen) steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
-
Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in die Springform legen. Einen ca. 5 cm hohen Rand hochziehen. Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Aprikosen gut abtropfen lassen und mit der Schnittseite nach oben auf die Käsekuchenmasse setzen.
-
Den Käsekuchen für 55-60 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Ofentür weitere 10 Minuten ruhen lassen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.958 kj (23 %) |
Kalorien | 468 kcal (23 %) |
Kohlenhydrate | 45 g |
Fett | 26 g |
Eiweiß | 12 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Fruchtiger Quarkkuchen mit Aprikosen
Saftig, samtig, sonnig: So lässt sich unser Käsekuchen mit Aprikosen – die in Südtirol und in Österreich übrigens Marillen genannt werden – am besten beschreiben. Die fruchtige Süße der Aprikosen harmoniert ideal mit der milden Frische der Quarkfüllung. Ein Mürbeteigboden sorgt für den richtigen Biss und bildet das perfekte Fundament für diesen Kuchenklassiker. Bereiten Sie unseren Marillen-Käsekuchen je nach Saison entweder mit frischen Früchten oder mit Aprikosen aus der Dose zu. Wichtig bei der Zubereitung: Lassen Sie die Aprikosen gut abtropfen, damit der Boden schön knusprig bleibt und nicht zu stark aufweicht. Für eine besondere Optik verteilen Sie die Fruchthälften dekorativ auf der Käsekuchenmasse – ein echtes Highlight auf der Kaffeetafel!
Käsekuchen mit Aprikosen: Mürbeteig als köstliche Basis
Bei unserem Rezept für Käsekuchen mit Aprikosen bildet der feine Mürbeteig die Basis für die Quarkmasse. Er wird aus Butter, Mehl, Zucker, Zimt und Ei zubereitet – für ein besonderes Aroma geben wir noch etwas Orangenabrieb in die Teigmasse. Nach nur 30 Minuten Ruhezeit im Kühlschrank ist Ihr selbst gemachter Mürbeteig bereits fertig für die weitere Verarbeitung. Zusammen mit der Käsekuchenmasse benötigt Ihr Gebäck dann noch etwa eine Stunde im Backofen.
Ob als fruchtig-cremige Nachspeise nach einem Familienessen oder für einen Sonntagnachmittag mit Freunden: Unser leckerer Aprikosenkäsekuchen macht einfach Lust auf mehr! Das geht Ihnen genauso? Dann entdecken Sie jetzt unsere weiteren Käsekuchen-Rezepte oder stöbern Sie durch unsere Kuchen-Rezepte – und backen Sie Ihren nächsten Lieblingskuchen gleich Schritt für Schritt nach.