Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Herbstliche Pizza
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
4 Portionen
20 g Hefe, frisch
400 g Weizenmehl
5 EL Olivenöl
1 TL Salz
300 g Tomate
80 g Zwiebel
2 Knoblauchzehe
5 EL Erdnussöl
175 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
400 g gemischte Pilze, z.B. braune Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Shii-Take, Pfifferlinge
250 g Spitzkohl
100 g Parmesan
2 Büffel-Mozzarella
2 Stiele Salbei
2 Stiele Petersilie, glatt
Hefe in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, Mehl, 2 EL Olivenöl und Salz dazugeben, mit den Knethaken ca. 5 Minuten durchkneten, anschließend mit den Händen zu einer geschmeidigen Kugel formen und abgedeckt ca. 1 Stunde gehenlassen.
Tomaten waschen, Stielansatz entfernen. Zwiebeln und Knoblauch schalen und alles zusammen grob hacken. 2 EL Erdnussöl in einem Topf erhitzen, vorbereitete Zutaten ca. 2 Minuten bei starker Hitze darin anbraten, Gemüsebrühe dazu gießen, aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Danach mit dem Zauberstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer wurzen und zur Seite stellen.
Pilze putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Spitzkohl in fingerdicke Streifen schneiden. Parmesan grob reiben. Mozzarella in kleine Stücke zerteilen. Kräuterblätter abzupfen.
Restliches Erdnussöl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Pilze darin bei starker Hitze ca. 3 Minuten goldbraun anbraten, herausnehmen und in ein Sieb geben. Danach Spitzkohl in die Pfanne geben, zwei Mal durchschwenken und ebenfalls in das Sieb geben. Ofen auf 240 Grad (220 Grad Umluft) vorheizen.
Pizzateig in 4 gleich große Stücke teilen und auf der bemehlten Arbeitsflache zu 4 runden Fladen ausrollen. Tomatensauce auf der Pizza verteilen. Jede Pizza im Ofen ca. 8 Minuten backen, herausnehmen, mit Gemüse und Käse belegen, mit Salz und Pfeffer nachwurzen, danach weitere ca. 4 Minuten zu Ende backen. Pizza aus dem Ofen nehmen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln, mit den Kräutern garnieren und sofort servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!