Datteln auf Feldsalat

Datteln auf Feldsalat

Feine Vorspeise: Probieren Sie unsere mit Ziegenfrischkäse gefüllten Datteln auf frischem Feldsalat mit Speck & Birnen an einem Walnussessig-Senf-Dressing!

  • Zubereitungszeit
    20 min.
  • Gesamtzeit
    20 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    430 kcal
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

Als Beilage:

200 g
Dinkelbrötchen

Zum Bestreuen:

1 TL
Pfefferbeeren, rot

Für das Dressing:

50 ml
Gemüsebrühe
3 EL
Walnussessig
0,5 EL
Dijon-Senf, mit Honig
2 EL
Rapsöl, kalt gepresst

Für den Salat:

1
Birne, fest
0,25
Zitronen
1
Schalotte
60 g
Speck, geräuchert
200 g
Feldsalate

Für die Datteln:

40 g
Mandeln, gemahlen
1 EL
Mandel, gestiftelt, blanchiert
100 g
Ziegenfrischkäsemousse
1 EL
Petersilie, fein geschnitten
0,25
Zitronen
Salz
Pfeffer
2 Msp.
Zimt
12
Datteln

Zubereitung

  1. Gemahlene und gestiftelte Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie süßlich duften. Kurz abkühlen lassen.

  2. Mit Frischkäse, Petersilie, Zitronensaft und den Gewürzen vermischen. Die Frischkäse-Mischung auf den Datteln anrichten, diese wieder zusammenklappen und auf einem Teller zurückstellen.

  3. Für den Salat Birne/n vierteln, entkernen und jedes Viertel in drei Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.

  4. Schalotte/n fein würfeln und zusammen mit dem Speck ohne Öl bei milder Hitze in einer beschichteten Pfanne knusprig braten.

  5. Feldsalat auf Tellern verteilen.

  6. Gemüsebrühe mit Essig und Senf verrühren und anschließend das Öl zugeben. Auf dem Salat die Birnenscheiben anrichten und darauf das Dressing verteilen. Die noch warmen Speck- und Zwiebelgröstel darüberstreuen, Datteln darauf anrichten und die Pfefferbeeren darüberstreuen.

  7. Reichen Sie dazu frisch aufgebackene Dinkelbrötchen, am besten in Scheiben geschnitten.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.800 kj (21 %)
Kalorien 430 kcal (21 %)
Kohlenhydrate 44 g
Fett 22 g
Eiweiß 13 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte

  • Fenchelrisotto

    Fenchelrisotto

    • Zubereitungsdauer
      55 min.
    • Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Mexikanischer Salat

    Mexikanischer Salat

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Selbstgemachtes Brombeergelee schmeckt superlecker zu Brioche oder Brötchen und ist kühl gelagert und verschlossen bis zu 1 Jahr haltbar.

    Brombeergelee

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
  • Da man im Winter ja bekanntlich besonders viele Vitamine braucht, gibt es hier eine Extraportion davon. Unser Wintersalat mit Rosenkohl, Walnüssen, Fenchel und Granatapfelkernen ist genau das Richtige für triste Wintertage.
    Mit Video

    Wintersalat

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Eine Schüssel mit Karottenscheiben, Porree, Kohl in Gemüsebrühe, garniert mit frischen Kräutern und heller Creme

    Krautsuppe

    • Zubereitungsdauer
      50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Eine Schüssel mit Gurkenscheiben in einer weißen, cremigen Soße, dekoriert mit Dill und gemahlenem Pfeffer

    Gurkengemüse

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Tomatenpfanne

    Tomatenpfanne

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch