Ob im Alltag, Job oder Sport: Ein ausgewogener Speiseplan mit hochwertigen Lebensmitteln bildet die Basis für Höchstleistungen. Beachvolleyballerin Maggie Kozuch und Olympiasiegerin Laura Ludwig zeigen Ihnen Ihre Lieblings-Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks.
Seit 2019 treten Maggie Kozuch und Olympiasiegerin und Weltmeisterin Laura Ludwig als Team im Beachvolleyball an. Im September 2019 bestritten die beiden ihr erstes gemeinsames Finale – und gewannen. Das Duo weiß, wie man neuen Herausforderungen fit begegnet. Maggie Kozuch, die einstige Hallenvolleyballerin, musste im Sand quasi eine neue Sportart lernen. Und die erfolgreiche Laura Ludwig startete 2019 nach ihrer Babypause neu durch. Gemeinsam sind sie auf der #roadtotokyo, um bei den Olympischen Spielen in Tokio an den Start zu gehen.
Ihre größten Teamerfolge: Maggie und Laura sind Gewinnerinnen des World Tour Finals in Rom 2019 und Deutsche Vize-Meisterinnen 2019.
Ein ausgewogenes und gehaltvolles Frühstück ist für Sportler besonders wichtig, um den Tag über leistungsfähig und fit zu sein. Laura liebt es, morgens ein reichhaltiges Porridge zu frühstücken. Unsere Overnight Oats mit Beeren versorgen Sie mit viel Energie und reichlich Nährstoffen für einen guten Start in den Tag. Dazu ist es nicht nur super lecker und können auch ganz ohne tierische Zutaten auskommen. Verwenden Sie bei der Zubereitung einfach Kokosmilch und Sojajoghurt und garnieren Sie die Overnight Oats am Morgen mit frischen Beeren und Kokoschips.
Das Mittagessen sollte die verbrauchten Energiespeicher wieder auffüllen und Kraft für das Training und den restlichen Tag geben. Denn wichtig ist, dass der Energiebedarf für den Sport gedeckt ist. Laura tankt mittags gerne eine Extraportion Power mit einem Spinat-Rucola-Feta-Salat mit Avocado. Das Superfood-Rezept kombiniert viel frisches Gemüse mit fruchtigem Dressing. Dazu genießt die Athlerin einen kühlen Zitrus Fruchtcocktail. Und was essen Sie mittags am liebsten?
Ob als schneller Energiekick vor dem Training oder als gezielte Zwischenmahlzeit - kleine Snacks können im Alltag eines Sportlers sehr hilfreich sein. Um Ihren Blutzuckerspiegel konstant oben halten zu können, sollten Sie allerdings auf zuckerhaltige Lebensmittel verzichten und lieber zu komplexen Kohlenhydraten greifen. Beide Athletinnen naschen über den Tag verteilt gerne Datteln, die ihr nochmal eine Extraportion Energie spenden. Auch Nüsse eignen sich als Snack, denn sie liefern essenzielle Fettsäuren und können außerdem die Leistung ankurbeln. Vor einem Wettkampf essen die Mädels meist gesunde Riegel wie unseren Kokos-Riegel oder Bananen.
Tipp: Probieren Sie als kleine Zwischenmahlzeit doch mal Lauras Lieblings-Smoothie aus. Der vegane Avocado-Smoothie mit köstlicher Süße aus Datteln ist schnell zubereitet und wird Ihnen garantiert einen Energiekick verschaffen!
Abends sollten Sportler vor allem auf ihren Eiweißbedarf achten. Wer über den Tag viel trainiert und seine Muskeln beansprucht hat, muss diese nun mit reichlich Proteinen versorgen, die der Körper zur Regeneration benötigt. Dazu sollten die Mahlzeiten abends leicht verdaulich sein, damit die Verdauung zur Nacht nicht überfordert wird. Laura isst abends gerne Lammlachs mit Süßkartoffelnspalten. Der dient zur Deckung des Eiweißbedarfs, die Süßkartoffeln füllen den Energiespeicher und retten vor dem abendlichen Naschen und nährstoffreiches Gemüse rundet das Gericht ab. Maggie liebt die asiatische Küche. Sie isst zum Abendessen am liebsten eine vegane Thai-Suppe mit Jackfruit, die sich super als leichtes Abendessen eignet.