Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Aktuelle Gewinnspiele von EDEKA

Nehmen Sie an unseren Gewinnspielen teil und mit etwas Glück freuen Sie sich schon bald über viele tolle Preise!
Mit Liebe zum Gewinn – jetzt mitmachen!

Sie lieben Genuss, der von Herzen kommt? Dann sichern Sie sich die Chance auf einen Philips Airfryer Dual Basket für knu...

Zum Gewinnspiel
Genuss erleben: EDEKA Herzstücke Bergäpfel aus Südtirol

Schmecken Sie die Vielfalt des Südtiroler Apfel g.g.A. und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Genussbox mit vielen köstli...

Zum Gewinnspiel

Apfelland Südtirol

Mit rund 18.000 Hektar zählt Südtirol zu den wichtigsten Apfelanbaugebieten Europas. Hier wachsen die Äpfel in Höhenlagen von 200 bis 1.100 Metern über dem Meeresspiegel, begünstigt durch ein ideales Klima mit milden Sommern, kalten Wintern und über 300 Sonnentagen im Jahr. Diese Bedingungen verleihen den Äpfeln ihre einzigartige Qualität und ihren besonderen Geschmack.
Etwa 88 % der Anbauflächen werden nach den Richtlinien der integrierten Produktion bewirtschaftet. Immer wichtiger wird dabei der Bio-Anbau, bei dem auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Circa 6.000 Familienbetriebe mit kleinen Anbauflächen von durchschnittlich 3 Hektar tragen dazu bei, dass jährlich etwa 900.000 Tonnen Äpfel im Spätsommer geerntet werden – das entspricht etwa 8 % der europäischen Apfelernte.
Die Vielfalt der Sorten und die Qualität machen den Südtiroler Apfel g.g.A. zu einem wichtigen Botschafter der Region.

Unsere EDEKA Herzstücke aus Südtirol

Die EDEKA Herzstücke Bergäpfel stehen für beste Qualität aus Südtirol. Sie tragen das EU-Gütezeichen »geschützte geografische Angabe« (g.g.A.).

Apfelstrudel mit Mürbeteig

Rezept von Konditorei Pupp
Zutaten (für einen Strudel)
Für den Teig:
100 g Butter
200 g Zucker
Salz
Zitronenschale, abgerieben
Bourbonvanille, gemahlen
2 Eier
300 g Weizenmehl, gesiebt
Für die Füllung:
5 Südtiroler Apfel g.g.A. (Golden Delicious)
50 g Biskuit- oder Semmelbrösel
40 g Sultaninen
20 g Pinienkerne
50 g Zucker
1/2 TL Zimt
1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
Weiteres:
1 Ei, verquirlt
Zubereitung
Für den Teig Butter, Zucker, Salz, Zitronenschale, Bourbonvanille, Eier und Mehl verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen. Für die Füllung Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen, klein hacken und mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal kurz durchkneten und ungefähr 3 mm dick zu einem Quadrat von 25 x 35 cm ausrollen. Die Füllung mittig auf das Teigquadrat geben, die Ränder links und rechts umschlagen und den Teig zusammenfalten. Mit verquirltem Ei bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad anbacken, die Temperatur auf 190 Grad reduzieren und den Strudel in ungefähr 40 Minuten fertig backen.
Tipp: Sie können den Teig ruhig schon am Vortag zubereiten.

Apfel-Flammkuchen

Flammkuchen mal anders: Mit unserem Apfel-Flammkuchen-Rezept lernen Sie eine spannende Variante kennen, die mit Aromen zwischen süß und herzhaft spielt.
Zum Rezept

Mehr leckere Apfelrezepte finden Sie hier: