Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Aktuelle Gewinnspiele von EDEKA

Nehmen Sie an unseren Gewinnspielen teil und mit etwas Glück freuen Sie sich schon bald über viele tolle Preise!
Zusatzverlosung: Gratis Jahreseinkauf gewinnen

Dieses Jahr kommen mit dem Adventskalender von Lindt Schokoliebhaber und Genussmenschen gleichermaßen auf ihre Kosten. A...

Zum Gewinnspiel
Mit LEGO® Produkten spielend gewinnen!

LEGO® Produkte regen die Fantasie an und bieten endloses Bau- und Spielvergnügen. Außerdem können Sie jetzt einen Traumu...

Zum Gewinnspiel
Höhle
Inmitten der idyllischen Natur des Wauwilermoos im Herzen der Schweiz liegt die KALTBACH Höhle. Hier entstehen durch das einzigartige Zusammenspiel von Mensch und Natur Meisterwerke der Käsekunst.

Cremiger Cheese-Dip

Zutaten:
(für 4 Personen)
1 Zweig Thymian
150 g Sahne
80 g KALTBACH Der Cremig-Würzige
1 Eigelb (Größe M)
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer

Außerdem:
Stabmixer
Zubereitung:
1. Den Thymian waschen, trocken schütteln und mit der Sahne in einen Topf geben. Die Mischung aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Thymiansahne etwa 10 Minuten ziehen lassen.
2. Inzwischen den Käse entrinden und reiben. Die Thymiansahne durch ein Sieb in eine hitzebeständige Schüssel gießen und abkühlen lassen. Das Eigelb hinzufügen und die Mischung über einem warmen Wasserbad unter Rühren langsam auf etwa 85 °C erhitzen, bis die Mischung zu stocken beginnt. Die Thymiansahne vom Wasserbad nehmen.
3. Den Knoblauch schälen und zur Thymiansahne pressen. Den geriebenen Käse dazugeben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Dip nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Schälchen anrichten. Fertig ist der perfekte Dip für knusprige Nachos.

Geschmortes Rote Beete Carpaccio

Zutaten:
Für das Carpaccio:
1 TL Koriandersamen, gemahlen
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Piment
1 EL Honig
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
450 g Rote Bete
100 g KALTBACH Le Gruyère AOP
30 g Mayonnaise
1 TL Misopaste (alternativ Sojasauce)
½ Zitrone
Für die Garnitur:
Minzblätter
½ Zitrone
2 EL Olivenöl
3 EL geröstete Pistazien
Zubereitung:
1. Zu Beginn Koriandersamen, Kreuzkümmel, Piment, Honig, Salz, Olivenöl und geriebenen Knoblauch in eine Schüssel geben und zu einer Paste verrühren.
2. Die Rote Bete schälen und mit der Würzpaste marinieren. Die marinierte Rote Bete in Alufolie wickeln, auf ein Backblech legen und im Ofen bei 180 °C 60 bis 90 Minuten garen.
3. In der Zwischenzeit den Käse fein hobeln. In einem Schüsselchen Mayonnaise, Misopaste oder Sojasauce und Abrieb einer halben Zitrone verrühren.
4. Den gehobelten Käse auf einem Teller anrichten, die fertig gegarte Rote Bete ebenfalls fein hobeln und auf dem Käse drapieren. Hier und da Mayonnaise-Punkte setzen.
5. Mit Minzblättern, Abrieb einer halben Zitrone, etwas Olivenöl und gehackten, gerösteten Pistazien garnieren.

Gefüllte Brezenknödel

Zutaten:
für 4 Personen (ca. 12 Stück)
2 Schalotten
4 Laugenbrezeln (vom Vortag)
20 g Butter
250 ml Milch
Salz, Pfeffer
3 EL Semmelbrösel
2 Eier (Größe M)
80 g KALTBACH Der Cremig-Würzige
Zubereitung:
1. Die Schalotten schälen und in Würfel schneiden. Die Brezeln in grobe Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Mit Milch ablöschen und aufkochen. Die heiße Milch über die Brezeln gießen und untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen.
2. Die Semmelbrösel und die Eier unter die Brezelmasse kneten. Den Käse entrinden, in etwa 12 Würfel schneiden, mit der Brezelmasse umhüllen und fest andrücken.
3. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel hineingleiten lassen und bei siedendem Wasser etwa 10 Minuten garen, bis sie oben schwimmen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und kurz abtropfen lassen. Dann auf Tellern anrichten. Dazu passt warmer Kochschinken mit Senfsauce.
Tipp:
Die Senfsauce ist fix gemacht und schmeckt einfach umwerfend – überzeugen Sie sich selbst:
Eine halbe Zwiebel fein hacken und in ein wenig Butter andünsten. Mit 100 ml Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einköcheln lassen. 1 bis 2 EL Senf (nach Belieben süß oder scharf) sowie 300 ml Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Wer mag, kann die Sauce noch abbinden: Dafür 100 g Sahne mit ½ TL Speisestärke glatt rühren, zur Sauce geben und erneut aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und grob gehackter Petersilie abschmecken.

Würziges Käse-Krustenfilet mit Rosmarin-Kartoffelstampf

Zutaten:
Für das Krustenfilet:
600 g Schweinefilet
1 ½ EL Butterschmalz
2 Scheiben Toastbrot
15 g Petersilie
15 g Basilikum
1 Ei
130 g KALTBACH Der Cremig-Würzige
15 g Senf
Fleischgewürz
Salz
Für den Kartoffelstampf:
1 kg Kartoffeln
2 Zweige Rosmarin
200 ml Milch
60 g Butter
Salz
Muskatnuss
Zubereitung:
1. Zur Vorbereitung für den Kartoffelstampf die Kartoffeln schälen und in Salzwasser solange kochen, bis sie weich sind. Danach das Wasser abschütten.
2. Petersilie, Basilikum und Toastbrot fein hacken (alternativ im Mixer zerkleinern). KALTBACH Der Cremig-Würzige grob reiben. Alle zerkleinerten Zutaten mit dem Ei und dem Senf vermengen und eine Paste anrühren.
3. Das Schweinefilet mit Fleischgewürz und Salz würzen und in einer Pfanne mit reichlich Butterschmalz von allen Seiten gut anbraten.
4. Die Paste auf dem Schweinefilet verteilen und bei 220°C (optimal mit Grillfunktion) 6-8 Minuten überbacken, sodass eine Käse-Kräuter-Kruste entsteht.
5. Nun den Kartoffelstampf zubereiten. Dazu Rosmarin hacken und in einem Topf kurz in Butter erwärmen. Milch und weich gekochte Kartoffeln hinzugeben und fein stampfen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
6. Das Gericht nach Belieben mit einer Pilzsauce und Gemüse servieren.

Flambierter Gruyère mit Zwetschgenkompott

Zutaten:
Für den flambierten Käse:
300 g KALTBACH Le Gruyère AOP
20 g Mehl
1 Ei
70 g Haselnüsse
80 g Semmelbrösel
30 g Zucker
Butter
70 g Vieille Prune
Für das Zwetschgenkompott:
350 g Zwetschgen, tiefgekühlt
½ TL Zimt
40 g Zucker
Zubereitung:
1. Für das Zwetschgenkompott zunächst die tiefgefrorenen Zwetschgen auftauen. Anschließend in der Pfanne erhitzen und mit Zimt und Zucker leicht einkochen.
2. KALTBACH Le Gruyère AOP in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
3. Für die Panade auf einen tiefen Teller Mehl geben, auf einen zweiten Teller das Ei verquirlen und auf einem dritten Teller Haselnüsse, Zucker und Semmelbrösel miteinander vermischen. Nun die Käsescheiben erst im Mehl wälzen, danach im verquirlten Ei wenden und zuletzt in der Nuss-Zucker-Semmelbrösel Mischung panieren.
4. Den panierten Gruyère in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis der Käse weich und die Panade gold-braun ist.
5. Zum Schluss mit Vieille Prune beträufeln, anzünden und flambieren, bis der Alkohol verbrannt ist und die Flamme von alleine erlischt.
6. Den flambierten Gruyère zusammen mit dem Zwetschgenkompott warm servieren.