Tipps & Tricks

Sie fragen, wir antworten: Entdecken Sie über 1000 Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Ernährung, Obst und Gemüse, Fleisch und mehr sowie hilfreiche Informationen und praktische Tipps rund um Zubereitung, Einkauf und Aufbewahrung von Lebensmitteln.

Oft gefragt 

Wissen Sie, wie lange Fleisch im Kühlschrank haltbar ist oder wie sie Zutaten ohne Waage abmessen können? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen.

  • Wie lange ist Fleisch im Kühlschrank haltbar?

    Fleisch & Wurst

    "Frisches Fleisch sollte selbst im Kühlschrank nur ein bis vier Tage gelagert werden. Faktoren wie Sorte, Schneidemethode oder Kühlschranktemperatur nehmen darauf weiteren Einfluss. Fleisch, mit einer großen Fläche, die mit Luft in Kontakt kommen kan…

    weiterlesen
  • Darf man Pilze erneut aufwärmen?

    Obst & Gemüse

    Ja, man darf Pilze mehr als einmal aufwärmen. Wichtig ist, dass sie auf eine ausreichend hohe Temperatur erhitzt und ordnungsgemäß aufbewahrt werden. Moderne Kühlschränke ermöglichen dies. Pilze sollten nach dem Kochen schnell abgekühlt und im Kühlsc…

    weiterlesen
  • Was eignet sich als Speisestärke-Ersatz?

    Kochen

    Die Wahl des Ersatzes für Speisestärke hängt vom jeweiligen Verwendungszweck ab. Beim Backen eignen sich besonders Reis-, Kartoffel-, Guarkern- &Tapiokamehl, da sie sowohl vegan als auch glutenfrei sind. Beim Kochen, insbesondere bei Soßen, kann Mehl…

    weiterlesen
  • Sollte man Haferflocken einweichen oder nicht?

    Ernährung

    Haferflocken müssen nicht eingeweicht werden, sind aber bekömmlicher und nährstoffreicher, wenn sie es werden. Phytinsäure in Haferflocken bindet Mineralstoffe, die durch Einweichen besser aufgenommen werden können. Einweichen verbessert auch die Ver…

    weiterlesen
  • Was ist der Unterschied zwischen Sharon-Frucht und Kaki?

    Obst & Gemüse

    Bei Kaki und Sharon handelt es sich um die gleiche Art von Frucht, die Unterschiede finden sich im Detail. Die Sharon-Frucht ist eine Zuchtform der Kaki. Sie hat im Unterschied zur Kaki eine dünnere Schale, ihr Fruchtfleisch ist etwas fester und sie …

    weiterlesen
  • Wie kann man die Grammzahl ohne Waage messen?

    Kochen

    "Mit Löffeln kann man viele Zutaten umrechnen. Dabei gilt: Ein gehäufter Löffel entspricht etwa der doppelten Menge eines gestrichenen Löffels. Die wichtigsten Maße: 1 Teelöffel (gestrichen): 4 g Zucker, 5 g Salz und 3 g Backpulver 1 Teelöffel (g…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.