Angebaut wird er möglichst regional, von Erzeuger:innen am Bodensee, im Rheinland und im Alten Land bei Hamburg.
Der Grund für die Standortwahl liegt auf der Hand: Alle drei Regionen verfügen über sehr nährstoffreiche Böden. Auf der Anbaufläche herrschen optimale Bedingungen für den MAGIC STAR®, um wachsen und gedeihen zu können. Und das schmeckt man!
Der regionale Vertragsanbau an den drei Standorten sichert den lokalen Erzeuger:innen zudem eine langfristige wirtschaftliche Perspektive. Das ist nicht nur für die Obstbaubetriebe von Vorteil, auch das Klima dankt es: Durch den möglichst regionalen Anbau gelangt der Magic Star auf kurzen Wegen in die Märkte, wodurch CO2 eingespart werden kann.
EDEKA ist traditionell ein wichtiger und verlässlicher Partner der regionalen Landwirtschaft und unterstützt in verschiedenen Bereichen eine nachhaltige und faire Erzeugung.