Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Kirchdorfer Spargel & Beerenfrüchte

Kirchdorfer Spargel & Beerenfrüchte GmbH & Co.KG baut für uns die EDEKA Heimatliebe Heidelbeeren an

Das blaue Gesundheitswunder aus dem Moor! Sei schlau, iss blau!
Seit 1993 beschäftigen wir uns mit dem Anbau von Kulturheidelbeeren, die auf unseren Hochmoorstandorten ideale Böden vorfinden. Heidelbeeren brauchen einen sauren Boden, sonnige Standortbedingungen und eine gute Wasserversorgung. Immer im Blick eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.
Unsere Kulturheidelbeeren stehen im Geschmack und Inhaltsstoffen, dank fleißiger Züchtungs- und Forschungsarbeit den kleinen Waldheidelbeeren in nichts nach. Im Gegenteil, sie sind einfacher zu ernten. Süß, dick und blau hängen sie an zwei Meter hohen Sträuchern. Auf ganz geniale Weise verbinden die süßen Blauen gesunde und bewusste Ernährung mit Genuss und Geschmack.
Bei uns im Darlatener Moor wird von Ende Juni bis September geerntet, und das ausschließlich per Hand. Spätestens alle zwei bis drei Stunden werden die Früchte vom Feld geholt, gekühlt und nachdem Blätter, kleine und unreife Beeren aussortiert wurden, werden sie verpackt und gehen in den Handel. Wir verarbeiten unsere gesamten Produkte komplett selbst. Da jede Jahreszeit seine Herausforderungen hat, ist es wichtig, dass alle Hände mitwirken, alle Maschinen laufen und die Sträucher das ganze Jahr genügend Pflege bekommen. Dabei spielen unsere engagierten Mitarbeiter eine ganz wesentliche Rolle. Wir als Familie denken in Generationen und verbinden Tradition und Innovation miteinander.
Die Marke Heimatliebe

Erfahren Sie, welche Grundsätze sich hinter der Marke EDEKA Heimatliebe vereinen.