
Überbackene Lammsteaks
Überbackene Lammsteaks-Rezept: Probieren Sie unser Herbstgericht mit mariniertem Lammfleisch und einer deftigen Soße aus Speck, Rotwein, Pilzen und Trauben!
- Zubereitungszeit
- 15 min.
- Gesamtzeit
- 35 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 557 kcal
- Bewertung
- 3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
Zutaten
Portionen
2
- 250 g
- Lauch
- 1 EL
- Schinkenspeck, gewürfelt
- 1 gestr. TL
- Weizenmehl
- 0,5 Tassen
- Gemüsebrühe
- 40 ml
- Rotwein, halbtrocken
- 0,5 TL
- Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL
- Sahne
- 50 g
- Trauben, blau
- 250 g
- Austernpilze
- 1 EL
- Petersilie
- 1 EL
- Walnüsse, gehackt
- 1
- Zwiebel, rot, klein
- 120 g
- Vollkornnudeln
Für die Soße:
- 2 EL
- Rotwein, halbtrocken
- 1 Prise
- Rosmarin
- 1
- Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Für die Marinade:
- 400 g
- Lammsteaks
Zubereitung
-
Lammsteaks eine Stunde vorher oder über Nacht mit den angegebenen Zutaten marinieren.
-
Lauch und Zwiebeln waschen bzw. schälen und in Ringe schneiden, mit Butter glasig dünsten und den Speck dazugeben.
-
Mit dem Mehl bestreuen, umrühren, kurz anschwitzen und mit Gemüsebrühe und Wein ablöschen und eindicken.
-
Die Soße mit Paprika, Sahne, Pfeffer und Salz abschmecken.
-
Die Trauben unterheben und den Topf von der Flamme nehmen.
-
Die Pilze putzen, dazu Erdreste mit einem Küchenpinsel abstreifen - möglichst nicht waschen, Wasser nimmt ihnen das Aroma-, schadhafte Stellen wegschneiden.
-
Die Steaks in eine Auflaufform legen und die zerpflückten Austernpilze und die Nüsse darüber verteilen. Das Ganze mit Soße begießen.
-
25 Minuten bei 175 Grad Innentemperatur im vorgeheizten Backofen garen. Backofen ausschalten und bei geöffneter Tür 10 Minuten nachziehen lassen. Die feingehackte Petersilie darüber streuen und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.332 kj (28 %) |
Kalorien | 557 kcal (28 %) |
Kohlenhydrate | 55 g |
Fett | 13 g |
Eiweiß | 51 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten