YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Spinat-Pfannkuchen mit Ziegenkäse'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Spinat-Pfannkuchen mit Ziegenkäse

Pfannkuchen einmal anders: Leckere Spinat-Pfannkuchen mit einer Ziegenkäsecreme, frischen Pfifferlingen, Avocado und Mandeln.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
667 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

4

Für die Spinat-Pfannkuchen:

150 g
Spinat
225 ml
Milch
225 g
Dinkelvollkornmehl
3
Eier
1 Prise
Salz
1 Prise
Muskatnuss
2 EL
Sesamöl

Für die Füllung:

400 g
Pfifferlinge
3
Frühlingszwiebeln
1
Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
2 EL
Sesamöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
200 g
Ziegenfrischkäse
30 g
Cranberries, getrocknet
40 g
Mandeln, ganz

Zubereitung

  1. Tiefgekühlte Pfifferlinge auftauen oder getrocknete Pfifferlinge (40g) in ausreichend Wasser nach Packungsanleitung einweichen.

  2. Für die Pfannkuchen den Spinat waschen und gut trocken schleudern. Mit der Milch in ein hohes Rührgefäß geben und fein pürieren. Dinkelmehl in eine Schüssel geben. Eier, Spinat-Milch-Mischung und Gewürze hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. 30 Min. abgedeckt bei Raumtemperatur quellen lassen.

  3. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Bei Verwendung frischer Pfifferlinge diese gründlich putzen. Alternativ das Einweichwasser der getrockneten oder das Auftauwasser der tiefgekühlten Pfifferlinge abgießen. Anschließend die Pfifferlinge grob zerkleinern. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Röllchen schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

  4. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge sowie die Frühlingszwiebeln 5-6 Min. bei mittlerer Hitze braten. Von den Pilzen ausgetretenes Wasser abgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Cranberrys zerkleinern und mit Ziegenfrischkäse verrühren. Mandeln klein schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl anrösten.

  5. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Eine Kelle vom Pfannkuchenteig hineingeben und von beiden Seiten ausbacken. Anschließend den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

  6. Spinat-Pfannkuchen zur Hälfte mit der Ziegenkäsecreme bestreichen, mit Pfifferlingen, Frühlingszwiebeln und Avocado belegen und mit Mandeln toppen. Zuklappen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.793 kj (33 %)
Kalorien 667 kcal (33 %)
Kohlenhydrate 61 g
Fett 38 g
Eiweiß 26 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Eigentlich rast Skeletonpilotin Jacqueline Lölling kopfüber den Eiskanal hinunter. Für uns stürzt sie sich ins Küchen-Abenteuer. Ihre Lieblingszutat: Spinat! Von uns hat die Team D Athletin ein Erfolgsrezept bekommen, das fast so schnell auf dem Teller landet, wie Jackas Schlitten im Ziel.

1. Warum ist Spinat Deine Lieblingszutat?Meine Oma hat früher immer den besten Spinat gemacht, den ich schon als Kleinkind geliebt habe. Daran hat sich bis heute nichts geändert und ich esse sehr oft Spinat. Außerdem ist er sehr gesund.

2. Wie hat Dir Dein Erfolgsrezept geschmeckt?Mein Erfolgsrezept hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe das Rezept bereits mehrmals zuhause gekocht und es Freund:innen empfohlen. Das Feedback war immer sehr positiv!

3. Welchen Stellenwert hat das Thema Ernährung für Dich privat und vor allem im Sport und wie ernährst Du Dich, um fit zu bleiben?Ich habe schon viel ausprobiert, bin aber immer wieder zu dem Schluss gekommen, das Beste ist auf seinen Körper zu hören und raus zu finden was einem gut tut. Alles in Maßen und nichts in Massen. Damit musst du auf nichts verzichten. Generell ernähre ich mich sehr pflanzenbasiert und abwechslungsreich, aber ab und zu gibt es auch mal Fleisch oder Fisch.

Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.

Ähnliche Rezepte