Eine Auflaufform gefüllt mit Apfel- und Brotscheiben, dazu Rosinen und Mandelblättchen, garniert mit Puderzucker

Scheiterhaufen

Ideal zur Resteverwertung: Mit unserem Rezept für Scheiterhaufen zauberst du einen leckeren Brotauflauf mit Äpfeln und Rosinen. Mit Puderzucker und Vanillesauce serviert, wird er zum echten Highlight.

  • Zubereitungszeit
    20 min.
  • Gesamtzeit
    50 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    780 kcal
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

4
Brötchen, altbacken
3
Äpfel, süß-säuerlich
0,5
Zitronen, unbehandelt
40 g
Rosinen
2 EL
Rum
350 ml
Milch
1 Packung
Vanillezucker
0,5 TL
Zimt
3
Eier
40 g
Zucker
30 g
Butter
60 g
Mandelblätter

Außerdem:

Butter, zum Einfetten
Puderzucker, zum Besieben

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Auflaufform mit Butter einfetten.

  2. Brötchen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln. Rosinen in Rum einlegen. Milch, Vanillezucker und Zimt in einen Topf geben und leicht erwärmen. Eier, Zitronenabrieb und Zucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes verquirlen. Warme Milch einrühren.

  3. 1/3 der Brotscheiben in die gebutterte Auflaufform legen und mit der Hälfte der Mich-Ei-Mischung übergießen. Eine Schicht Apfelspalten darauf verteilen und mit den eingeweichten Rosinen sowie der Hälfte der Mandeln bestreuen. Erneut 1/3 der Brotscheiben sowie die restliche Milch-Ei-Mischung aufschichten und mit Mandelblättchen toppen. Mit Brotscheiben abschließen. Die Butter in Flocken auf den Brotscheiben verteilen.

  4. Für 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren. Dazu passt Vanillesoße.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.264 kj (39 %)
Kalorien 780 kcal (39 %)
Kohlenhydrate 101 g
Fett 32 g
Eiweiß 21 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte