Auch wenn es sich auf den ersten Blick vielleicht etwas kompliziert liest, sollten Sie es unbedingt einmal ausprobieren: Selbstgemachtes Pumpernickel!

Pumpernickel

Auch wenn es sich auf den ersten Blick vielleicht etwas kompliziert liest, sollten Sie es unbedingt einmal ausprobieren: Selbstgemachtes Pumpernickel!

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
30 h 40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
247 kcal

Zutaten

Portionen

12

Für den Sauerteig:

350 g
Roggenmittelschrot
65 g
Anstellgute Roggensauerteig
8 g
Salz

Für das Brühstück:

200 g
Roggengrobschrot
12 g
Salz

Für den Brotteig:

Sauerteig
Brühstück
385 g
Roggenfeinschrot

Außerdem:

Fett, für die Form

Zubereitung

  1. Für den Sauerteig Roggenfeinschrot, Anstellgut, Salz und 350 ml warmes Wasser vermischen und 12 Stunden an einem warmen Ort (26- 28 Grad) abgedeckt stehen lassen.

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Wie macht man Sauerteig?'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  2. Für das Brühstück Roggengrobschrot und Salz mit 200 ml heißem Wasser (70-80 Grad) übergießen und abgedeckt 6 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.

  3. Für den Hauptteig Sauerteig, Brühstück und Roggenfeinschrot mit 165 ml Wasser vermengen und 15 Minuten mit den Knethaken eines Handrührgerätes auf niedrigster Stufe kneten, um eine intensive Verquellung aller Schrotteilchen zu erreichen. Sollte der Teig nach dem Ankneten zu trocken erscheinen ggf. etwas Wasser hinzufügen. Den Teig weitere 10 Minuten ruhen lassen und nochmals 15 Minuten wie zuvor kneten.

  4. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eine Kastenform einfetten. Ein Backblech mit Wasser füllen und auf unterster Schiene im Ofen platzieren.

  5. Den Brotteig in die gefettete Kastenform geben und für 60-80 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 120 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 100 Grad) reduzieren und weitere 16-20 Stunden backen. Dabei zwischendurch etwas Wasser in das untere Backblech nachgießen.

  6. Ofen ausschalten und das Brot noch eine Stunde im warmen Ofen ruhen lassen. Danach noch den restlichen Tag ausreifen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.034 kj (12 %)
Kalorien 247 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 59 g
Fett 1 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte