YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Pasta-Bowl mit Kichererbsen-Zitronen-Pesto'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Pasta-Bowl mit Kichererbsen-Zitronen-Pesto

Entdecken Sie unser Rezept für eine köstliche Pasta-Bowl mit Hähnchen, Rotkohl, Feta und selbstgemachtem Zitronen-Kichererbsen-Pesto. Das cremige Pesto aus Kichererbsen, Zitrone und frischen Kräutern und die Vielzahl an Zutaten verleiht der Pasta-Bowl einen einzigartigen Geschmack.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
943 kcal

Zutaten

Portionen

4

Für das Kichererbsen-Zitronen-Pesto:

400 g
Kichererbsen
2
Knoblauchzehen
1 Handvoll
Basilikum, frisch
150 g
Parmesan
300 ml
Olivenöl
1 EL
Zitronensaft
Salz
Pfeffer

Für das Hähnchen:

200 g
Hähnchenbrüste
1
Frühlingszwiebel
1 TL
Rapsöl
2 TL
Paprikapulver
1
Knoblauchzehe

Für den Salat:

250 g
Hörnchennudeln
1 EL
Salz
1 Handvoll
Babyleafsalat
0,5
Gurken
150 g
Rotkohl
2
Tomaten
100 g
Sonnenblumenkerne
100 g
Feta

Außerdem:

3 EL
Rapsöl
150 g
Trauben
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abspülen, mit Krepppapier abtupfen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden und Knoblauch pressen. Rapsöl, Paprikapulver, Frühlingszwiebeln und Knoblauch mit dem Hähnchen vermengen und für 30 Minuten ziehen lassen.

  2. Für das Kichererbsen-Zitronen-Pesto die Kichererbsen abgießen, eine Handvoll Kichererbsen zurückhalten. Knoblauch pellen und Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Parmesan reiben und zusammen mit den Kichererbsen, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl, Zitronensaft sowie einer Prise Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab zu einem feinen Pesto pürieren.

  3. Nudeln nach Packungsanleitung garkochen, abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.

  4. Gemüse sowie Salat waschen und trocknen. Gurke mit Hilfe eines Sparschälers in längliche, dünne Streifen schneiden. Den Rotkohl halbieren und in feine Streifen schneiden. Tomaten entkernen und grob würfeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feta würfeln.

  5. Das marinierte Hähnchen in einer Pfanne mit Rapsöl braten. Die Sonnenblumenkerne zusammen mit den zurückgehaltenen Kichererbsen in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Trauben halbieren.

  6. Nudeln mit dem vorbereiteten Salat, Feta und Gemüse vermengen und nach Belieben mit dem Pesto, dem gebratenen Hähnchen, Sonnenblumenkernen, Kichererbsen und halbierten Trauben servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.948 kj (47 %)
Kalorien 943 kcal (47 %)
Kohlenhydrate 43 g
Fett 60 g
Eiweiß 35 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Der Team D Kanute Sideris Tasiadis beweist auch in der Küche, dass er schlagfertig und mit allen Wassern gewaschen ist. Sein Erfolgsrezept: Pasta-Bowl mit Kichererbsen-Zitronen-Pesto. Wie es ihm geschmeckt hat und wie wichtig Ernährung für ihn ist, verrät er im Interview:

1. Warum ist Pasta Deine Lieblingszutat?Pasta ist für mich mein absolutes Lieblingsessen. Man kann sie sowohl kalt und warm essen. Sie gibt mir vor meinen Rennen genügend Energie.

2. Wie hat Dir Dein Erfolgsrezept geschmeckt?Mein Erfolgsrezept hat mir sehr gut geschmeckt. Das Kichererbsen-Zitronen-Pesto war der Wahnsinn. Die Kombination der frischen Zutaten schmeckt man heraus. Das Rezept ist so einfach, dass es jeder Daheim kochen kann.

3. Wie ernährst Du Dich, um fit zu bleiben und welchen Stellenwert hat Ernährung für Dich privat und im Sport?Die Ernährung spielt schon eine große Rolle. Ich versuche mich ausgewogen zu ernähren. Mit den Jahren hat man eine gewisse Erfahrung gesammelt, welche Mahlzeiten man besser und welche man schlechter verträgt.

Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.

Ähnliche Rezepte