
Orzotto
Probieren Sie doch mal unser Orzotto-Rezept aus! Diese cremige Variante des Risottos wird mit Orzonudeln und Gemüse zubereitet – herzhaft und lecker!
-
- Zubereitungszeit
- 40 min.
-
- Gesamtzeit
- 50 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 694 kcal
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Schalotten
- 2
- Knoblauchzehen
- 500 g
- Mischpilze
- 60 g
- Tomaten, getrocknet, in Öl
- 200 g
- Kirschtomaten
- 4 Zweige
- Thymian
- 4 Stiele
- Petersilie, glatt
- 50 g
- Parmesan
- 2 EL
- Olivenöl
- 2 EL
- Butter
- 400 g
- Orzonudeln
- 900 ml
- Gemüsebrühe
- 200 ml
- Weißwein
- 100 g
- Crème fraîche
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
Zubereitung
-
Schalotten und Knoblauch pellen und fein hacken. Pilze putzen und klein schneiden. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Kirschtomaten waschen und halbieren. Thymian und Petersilie waschen und trocken schütteln. Thymianblättchen abzupfen und Petersilie fein hacken. Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben.
-
Olivenöl im Topf erhitzen. Schalotten hineingeben und glasig schwitzen. Orzo und Knoblauch zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, Gemüsebrühe portionsweise zugeben und ca. 10 Minuten garen, bis die Pasta die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat.
-
In der Zwischenzeit die Pilze in einer Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze anschwitzen. Herausnehmen und die Kirschtomaten kurz in der noch heißen Pfanne durchschwenken. Gebratene Pilze, Kräuter und getrocknete Tomaten zum Orzotto geben und vermengen. Crème Fraîche und Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Orzotto auf Tellern anrichten, mit Kirschtomaten toppen und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.904 kj (35 %) |
Kalorien | 694 kcal (35 %) |
Kohlenhydrate | 76 g |
Fett | 30 g |
Eiweiß | 25 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten