YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Orientalischer Pasta-Salat mit Kichererbsen und Ziegenkäse'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Orientalischer Pasta-Salat

Kein klassischer Nudelsalat aber mindestens genauso lecker: Orientalischer Pasta-Salat mit Kichererben und Ziegenkäse.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
1.025 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.

Zutaten

Portionen

4

Für den Salat:

400 g
Fusilloni Pasta
100 g
Trauben, rot
1
Zwiebel, rot
300 g
Kichererbsen
5 Stücke
Tomaten, getrocknet
150 g
Ziegenkäse
1
Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
70 g
Rucola
80 g
Sonnenblumenkerne

Für das Tahin-Dressing:

2
Knoblauchzehen
150 g
Tahin, Sesampaste
100 g
Ricotta
1
Zitrone
1 TL
Honig
1 Prise
Rauchpaprikapulver
1 Prise
Kreuzkümmelpulver
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Für den Pasta-Salat die Nudeln in ausreichend leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen. Abgießen, abkühlen lassen.

  2. Trauben von der Rebe zupfen, waschen, in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel pellen und fein würfeln. Kichererbsen durch ein Sieb abgießen, kurz unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten sehr fein würfeln. Ziegenkäse in Würfel schneiden. Avocado halbieren, Stein herauslösen, Fruchtfleisch entnehmen und würfeln. Rucola waschen, trocken schleudern und ggf. nochmals halbieren.

  3. Kichererbsen in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten. Sonnenblumenkerne nach 2-3 Minuten dazugeben und mit anrösten.

  4. Für das Dressing Knoblauch pellen und durch eine Knoblauchpresse pressen. Tahin und Ricotta mit 50 ml Wasser und dem Saft der Zitrone in ein hohes Rührgefäß geben. Knoblauch, Honig, Rauchpaprika und Kreuzkümmel dazugeben. Mit einem Pürierstab zu einer glatten Creme durchpürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Nudeln mit Trauben, Zwiebeln, Ziegenkäse, Tomaten, Kichererbsen, Avocado, Rucola und Sonnenblumenkernen vermengen. Dressing unterheben.

  6. Orientalischen Pasta-Salat auf Tellern anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 4.292 kj (51 %)
Kalorien 1.025 kcal (51 %)
Kohlenhydrate 126 g
Fett 46 g
Eiweiß 41 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Luis Brethauer ist ehemaliger Radsportler und tauscht für uns sein BMX gegen die Kochschürze: Für sein Erfolgsrezept hat er sich Pasta gewünscht - daraus wird ein Orientalischer Pasta-Salat mit Kichererbsen und Ziegenkäse.

1. Warum ist Pasta Deine Lieblingszutat?Wahrscheinlich kann man sich nicht einfacher etwas „Dolce Vita“ ins Leben holen. Einfach zuzubereiten, endlose Möglichkeiten und immer lecker. Und wenn man hier und da etwas aufpasst auch gesund und nahrhaft.

2. Wie hat Dir Dein Erfolgsrezept geschmeckt?Mein Erfolgsrezept hat mir echt richtig gut geschmeckt. Während dem Kochen hatte ich kurz Zweifel, ob das wirklich alles am Ende harmoniert, aber auf dem Teller war es dann wirklich top! Und das obwohl es echt schnell und einfach ging.

3. Wie ernährst Du Dich, um fit zu bleiben?Ich versuche mich ausgewogen und gesund zu ernähren und höre dabei auch viel auf das Feedback meines Körpers. Natürlich viel Obst und Gemüse, Kohlenhydrate und Proteine aber hier und da schleicht sich auch mal etwas Fastfood oder etwas Süßes auf den Teller.

Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.

Ähnliche Rezepte