
Obazda mit Rettich-Salat
Mit dieser leichten Variante des Biergarten- und Bierzeltklassikers holen Sie sich das Wies´n Gefühl nach Hause. Traditionell wird der „Obazda" mit Butter cremig gerührt, wir finden, er schmeckt auch mit Frischkäse und Quark zünftig!
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 20 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 382 kcal
- Bewertung
- 4.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
Zutaten
Portionen
4
- 4
- Laugenbrezeln
Dazu:
- 3 EL
- Balsamico Bianco
- 2 EL
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise
- Zucker
Für das Dressing:
- 300 g
- Rettich
- 3
- Frühlingszwiebeln
Für den Rettich-Salat:
- 1
- Zwiebel
- 150 g
- Camemberts
- 200 g
- Frischkäse, fettarm
- 100 g
- Quark
- 1 Bund
- Schnittlauch
- 1 Prise
- Kümmel, gemahlen
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Für das Obazda:
Zubereitung
-
Zwiebel fein würfeln. Camembert klein schneiden und mit Hilfe einer Gabel zerdrücken. Mit Frischkäse und Quark vermengen.
-
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Ein Drittel der Schnittlauchröllchen und nach Belieben eine Prise Kümmel unter die Käsecreme heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Paprika bestäuben.
-
Für den Rettichsalat Rettich in feine Scheiben hobeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Dressingzutaten vermischen, Rettich damit marinieren. Käsecreme und Rettichsalat auf Tellern anrichten und mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen. Laugenbrezeln (oder alternativ Vollkornbrötchen) dazu servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.599 kj (19 %) |
Kalorien | 382 kcal (19 %) |
Kohlenhydrate | 38 g |
Fett | 16 g |
Eiweiß | 24 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten