Getreu dem Motto: „Kein Sonntag ohne Kuchen“ servieren wir Ihnen hier eine Alternative ganz ohne Backen: Unser No-Bake-Heidelbeer-Brombeer-Cheesecake!

No-Bake Heidelbeer-Brombeer-Cheesecake

Getreu dem Motto: „Kein Sonntag ohne Kuchen“ servieren wir Ihnen hier eine Alternative ganz ohne Backen: Unser No-Bake-Heidelbeer-Brombeer-Cheesecake!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
3 h 30 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
368 kcal
Bewertung
3.9 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 16.

Zutaten

Portionen

12

Topping

125 g
Heidelbeeren
60 g
Brombeeren
75 g
Kuvertüre, weiß
2 Stängel
Minze

Heidelbeer-Brombeer-Füllung

150 g
Heidelbeeren, gefroren
150 g
Brombeeren, tiefgekühlt
150 ml
Milch
150 g
Frischkäse
250 g
Quark
115 g
Zucker
1 Prise
Vanille
0,5
Zitronen
2 Päckchen
Gelatine, gemahlen

Keksboden

200 g
Butterkekse
100 g
Butter
3 EL
Zucker
0,25 TL
Salz

Zubereitung

  1. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.

  2. Die Butter schmelzen. Die Kekse mit einem Zerkleinerer oder Pürierstab zu „Keksmehl“ verarbeiten und anschließend die geschmolzene Butter, den Zucker und das Salz gut unterrühren. Den Teig in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen und gut andrücken. Dann die Springform in den Kühlschrank stellen, bis die Füllung fertig ist.

  3. Die TK-Beeren zusammen mit der Milch, dem Frischkäse, Quark und Zitronensaft im Standmixer pürieren, dann den Zucker und die Vanille hinzufügen und kurz unterrühren lassen.

  4. Die Gelatine mit Wasser verrühren und anschließend im Topf erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat (Zubereitungshinweis auf der Verpackung beachten). Gelatine in eine Rührschüssel füllen, mit etwas Heidelbeer-Masse verrühren, dann mit der restlichen Masse verrühren und danach in die Springform füllen.

  5. Den Heidelbeer-Cheesecake für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Füllung fest geworden ist.

  6. Anschließend den Kuchen mit frischen Heidelbeeren und Brombeeren dekorieren.

  7. Die Brombeeren in weiße geschmolzene Kuvertüre tunken und für 5 Minuten ins Gefrierfach stellen, bis die Kuvertüre fest ist. Jetzt noch etwas flüssige Kuvertüre mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen und mit frischer Minze dekorieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.541 kj (18 %)
Kalorien 368 kcal (18 %)
Kohlenhydrate 42 g
Fett 19 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte