YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Lachs-Frittata'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Lachs-Frittata

Diese Frittata ist mit Kartoffeln, zartem Lachsfilet, Spinat und Zucchini ein absolutes Highlight. Servieren Sie die schmackhafte Lachs-Frittata mit einem leckeren Tomaten-Feta Dip und genießen Sie die Kombination aus frischem Gemüse und herzhaften Elementen. Voller Geschmack direkt aus dem Ofen!

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
707 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

200 g
Kartoffeln, festkochend
1
Zucchini
80 g
Babyspinat
2 Zehen
Knoblauch
300 g
Lachsfilets, TK
100 g
Frischkäse
50 ml
Milch
8
Eier
Salz
Pfeffer
1 Prise
Muskatnuss
4 Stiele
Basilikum
2 EL
Olivenöl

Für den Dip

250 g
Kirschtomaten
0,5
Zitronen, unbehandelt
150 g
Feta
2 Zweige
Thymian
1 Zweig
Rosmarin
30 g
Pinienkerne
3 EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Lachs auftauen und Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit kaltem Salzwasser zum Kochen bringen. Für 15-20 Min. bei mittlerer Hitze garkochen. Abgießen und vollständig abkühlen lassen.

  3. Zucchini waschen, Enden abschneiden, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Spinat waschen und trockenschleudern. Knoblauch pellen und fein hacken. Lachsfilets kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden.

  4. Frischkäse und Milch glattrühren, dann mit den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Basilikum waschen, klein schneiden und unter die Eimasse heben. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.

  5. Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Kartoffelscheiben und Knoblauch hineingeben und kurz anrösten. Zucchini zugeben und kurz mit anbraten. Lachs und Spinat zugeben, kurz anschwitzen und die Eimasse darüber geben. Für 2-3 Min. abgedeckt bei mittlerer Hitze stocken lassen. Dann die Pfanne ohne Deckel für 20 Min. auf mittlerer Schiene in den Ofen geben, um die Frittata fertig zu backen.

  6. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und vierteln. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und Saft auspressen. Feta zerbröseln. Thymian und Rosmarin waschen, Blättchen abzupfen und Nadeln klein schneiden. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl rösten. Alle Zutaten miteinander vermengen, Olivenöl darüber gießen und untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Lachs-Frittata mit dem Tomaten-Kräuter-Dip servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.960 kj (35 %)
Kalorien 707 kcal (35 %)
Kohlenhydrate 17 g
Fett 53 g
Eiweiß 43 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Christina Honsel ist Hochspringerin und auch in der Küche geht es bei ihr hoch hinaus. Das Erfolgsrezept der Team D Athletin: Lachs-Frittata mit leckerem Dip. Die Team D Athletin hat uns u.a. verraten, warum sie so gerne Lachs isst:

1. Warum ist Lachs Deine Lieblingszutat?Geschmacklich finde ich Lachs einfach super lecker. Er ist vielseitig einsetzbar, ob im Salat, auf dem Grill, mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln, Lachs ist immer eine gute Wahl. Außerdem ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren im Lachs sehr hoch.

2. Wie ernährst Du Dich, um fit zu bleiben und welchen Stellenwert hat Ernährung für Dich privat und im Sport?Ich ernähre mich ausgewogen und vielseitig. Meine Ernährungsweise betitelt sich als Mischkost. Ich koche immer selbst und frisch, viel mit Gemüse und liebe es neue Rezepte auszuprobieren. Ernährung hat einen sehr hohen Stellenwert bei mir, um fit und gesund zu bleiben.

3. Hast Du einen Tipp für Hobby-Sportler:innen zum Thema Ernährung?Macht euch nicht zu viel Stress! Die Ernährung muss bei euch in den Alltag passen. Die 80/20 Regel ist für Hoppy-Sportler:innen glaube ich gut, 80% gesund essen und 20% dürfen auch mal weniger gesunde Produkte zu sich genommen werden.

Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.

Ähnliche Rezepte