
Kirsch-Crumble
Kirschen abtropfen lassen, Teigstreusel kneten, alles in den Ofen schieben und nach einer knappen halben Stunde steht ein köstlich duftendes Dessert auf dem Tisch. Mit unserem Kirsch-Crumble backst du ohne viel Aufhebens einen kuchenähnlichen Nachtisch mit Biss.
- Zubereitungszeit
- 15 min.
- Gesamtzeit
- 45 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 728 kcal
- Ernährungsform
-
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 750 g
- Süßkirschen, im Glas
- 180 g
- Weizenmehl, Type 405
- 70 g
- Mandeln, gemahlen
- 125 g
- Butter, kalt
- 125 g
- Zucker
- 1 Prise
- Salz
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 1 Prise
- Zimt
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Kirschen abgießen, in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
-
Mehl, gemahlene Mandeln, kalte Butter in Stücken, Zucker, Salz, Vanillezucker und Zimt in eine Schüssel geben und zu einem bröseligen Streuselteig verkneten. Gleichmäßig auf den Kirschen verteilen. Für 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.
-
Kirsch-Crumble aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren. Dazu passt Vanilleeis oder frisch geschlagene Sahne.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 3.046 kj (36 %) |
Kalorien | 728 kcal (36 %) |
Kohlenhydrate | 96 g |
Fett | 36 g |
Eiweiß | 10 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Knusprige Streusel, aromatisches Obst: Cherry Crumble
Hast du spontan Lust auf eine ofenwarme Leckerei, gehören Crumble-Rezepte definitiv in die engere Auswahl. Mit ihrer überschaubaren Zutatenliste und der unkomplizierten Zubereitung lassen sie sich blitzschnell backen und begeistern mit fruchtig-knusprigem Geschmack. Häufig bilden Äpfel oder Birnen die Obst-Komponente, Sie können aber auch fast jede andere Fruchtsorte verwenden. Backen Sie unser Crumble mit Kirschen aus dem Glas, geht es besonders schnell. Obst waschen, schälen oder entkernen entfällt dann. Du magst Konserven nicht so gerne? Dann lässt sich unser Kirsch-Crumble natürlich auch mit der frischen Variante zubereiten. Lies unsere Tipps zum Thema "Kirschen kaufen und lagern: Worauf muss man achten?", bevor du dich auf den Weg zum Einkaufen machst – es lohnt sich.
Kirsch-Crumble: Dessert oder mehr?
Das Crumble mit Kirschen schmeckt als ofenwarmer Nachtisch oder sogar als Hauptgericht. Je nach Personenanzahl bereitest du dann einfach mehr zu. Auch kalt zur Tasse Kaffee oder Tee ist der angelsächsische Kirschauflauf ein Hochgenuss. Im Kühlschrank hält sich das fruchtige Backwerk mindestens drei Tage lang, auch Einfrieren ist möglich.
Tipp: Willst du verschiedene Obstsorten ausprobieren, bereite einfach eine große Portion Streusel zu und friere die Teigstückchen roh ein. So sind sie nach Bedarf streufertig zur Hand, wenn du kurzfristig Lust auf ein knuspriges Crumble hast.
Ergänze unser Kirsch-Crumble-Rezept gerne um Schlagsahne, Vanillesoße oder Eiscreme und spiele mit den Teigzutaten. Haferflocken, andere Nüsse und Gewürze wie Zimt bringen einen neuen Twist in das Ofengericht.