Kaiserkuchen

Kaiserkuchen

Der Kuchen kommt aus der Lausitz. Er besteht aus einem Mürbeteig, bestrichen mit Konfitüre, mit Biskuitteig bedeckt und gebacken.

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
75 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
523 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

10

Für die Glasur:

2 EL
Zitronensaft
150 g
Puderzucker

Für den Belag:

4
Eier
1 EL
Zitronensaft
150 g
Zucker
150 g
Butter
200 g
Weizenmehl

Zum Bestreichen:

200 g
Konfitüre, rot

Für den Boden:

1
Zitrone, unbehandelt
1
Ei
50 g
Zucker
60 g
Butter
1 TL
Backpulver
150 g
Weizenmehl

Zubereitung

  1. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben. Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig herstellen, zur Kugel formen und 30 Minuten kühl ruhen lassen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in Formgröße ausrollen, in die leicht mit weicher Butter ausgestrichenen Form legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.

  2. Die Konfitüre darauf gleichmäßig verteilen

  3. Für den Belag Eier mit Zucker und Zitronensaft schaumig schlagen. Die geschmolzene und wieder etwas abgekühlte Butter unterrühren. Zuletzt das gesiebte Mehl unterheben. Die Masse auf den Boden geben und verteilen, Oberfläche glatt streichen.

  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) 30-35 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

  5. Für die Glasur Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit dem Zitronensaft glattrühren. Den noch warmen Kuchen damit bestreichen. Fest werden lassen. Die Form entfernen, den Kuchen in Stücke schneiden und anrichten.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.190 kj (26 %)
Kalorien 523 kcal (26 %)
Kohlenhydrate 74 g
Fett 22 g
Eiweiß 7 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte