Eine Keramikform gefüllt mit saftigem Schokoboden, einer dunklen Schokoglasur, verziert mit Geistern aus weißer Schokolade

Geisterbrownies

Backe zu Halloween saftige Geisterbrownies nach unserem Rezept! Mit Schoko-Teig, Vollmilch-Kuvertüre und kreativer Glasur entstehen kleine Gespenster, die auf jedem Buffet begeistern.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    60 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    301 kcal
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

16

Für den Teig:

175 g
Schokolade, zartbitter
150 g
Butter
3
Eier
150 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
100 g
Weizenmehl, Type 550
1 TL
Backpulver
2 EL
Backkakao
1 Prise
Salz

Für die Dekoration:

200 g
Vollmilchschokolade
100 g
Schokolade, weiß

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Brownieform mit Backpapier auslegen.

  2. Zartbitterschokolade fein hacken und zusammen mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen. Zucker und Eier mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen. ¾ der Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren. Mehl, Backpulver, Backkakao und Salz in einer Schüssel mischen. Die flüssigen Zutaten zu der Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

  3. Den Teig in das vorbereitete Brownieblech füllen und glattstreichen. Für 30-35 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

  4. Für die Dekoration die Vollmilch- sowie die weiße Schokolade separat im Wasserbad schmelzen. Die Vollmilchschokolade auf der Brownie-Oberfläche verteilen.  Mit einem Löffel Geister mit der weißen Schokolade auf die Vollmilchschokoladen-Oberfläche zeichnen. Mit einem Holzstäbchen und Vollmilchschokolade Augen aufmalen. 

  5. Die Geisterbrownies bei Raumtemperatur oder kurz im Kühlschrank fest werden lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.259 kj (15 %)
Kalorien 301 kcal (15 %)
Kohlenhydrate 31 g
Fett 18 g
Eiweiß 4 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Einfach, aber stilecht: „gruselige“ Brownies für Halloween

Kleine Kuchenstücke mit großem Auftritt: Brownies gehören zu den beliebtesten Klassikern unter den Schoko-Gebäcken. Für Halloween verwandelst du sie mit wenigen Handgriffen in Gebäck mit schaurig-schönem Geistermotiv. Die Basis bildet ein leckerer Brownie-Teig, der mit geschmolzener Zartbitterschokolade sowie Butter extra saftig gelingt. Backe den Teig bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten Backzeit – die Faustregel ist hier: Der Teig soll innen noch feucht sein. Anschließend wird er mit Vollmilch-Kuvertüre überzogen. Jetzt kommt der kreative Teil: Mit geschmolzener weißer Kuvertüre zeichnest du Geister auf die noch feuchte braune Kuvertüre. So wird jedes Stück Brownie zum Unikat! Ob für die Party mit Freunden oder als süße Überraschung für die Familie: Diese Brownies mit Geister-Deko sind ein echter Hingucker und sorgen für Begeisterung am Halloween-Buffet – wie unsere süße Blätterteig-Spinne.

Weitere Dekoideen für die Geisterbrownies

Die Dekoration der Brownies kannst du vielseitig variieren. Neben bunt eingefärbter Kuvertüre – wie wäre es neben Geistern auch mit Spinnweben aus Schokolade? – passen auch Kulleraugen aus Zucker hervorragend als Dekoelemente. Diese verwenden wir übrigens auch bei unseren schaurigen Halloween-Cake-Pops. Bei feuchtem Gebäck wie Brownies ist es nicht immer ganz einfach, sie unversehrt aus der Backform zu lösen. Egal, ob du ein Backblech oder eine spezielle Brownieform verwendest: Fette die Form vorher gründlich ein oder lege sie mit Backpapier aus. Nach dem Abkühlen kannst du die Brownies in Stücke schneiden und ganz einfach herausheben. 

Unser Rezept eignet sich selbstverständlich zum gemeinsamen Backen mit Kindern für Halloween. Beim Anrühren der Zutaten können auch die Kleinsten schon helfen, beim Zeichnen der Schokoladengeister führst du am besten ihre Hand. Probiere es aus und lass dich von unseren weiteren Halloween-Rezepten inspirieren: Knusprig wird's zum Beispiel mit unseren Halloween-Keksen aus Pfefferkuchenteig. Mit der richtigen Deko aus Zuckerguss werden aus Lebkuchenmännern Skelette oder Mumien. Gruuuuselig!

Ähnliche Rezepte