
Gebratene Möhren
Beim Braten entfalten sich köstliche Röstaromen – und das längst nicht nur bei Fleisch. Auch Gemüse schmeckt auf diese Weise zubereitet besonders lecker. Unser Rezept für gebratene Möhren in der Pfanne überzeugt hier auf ganzer Linie.
-
- Zubereitungszeit
- 15 min.
-
- Gesamtzeit
- 20 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 90 kcal
-
- Ernährungsform
- Vegan
- Ernährungsform
- Glutenfrei
- Ernährungsform
- Laktosefrei
Zutaten
Portionen
4
- 600 g
- Möhren
- 4 EL
- Olivenöl
- 2 EL
- Orangensaft
- 1 EL
- Ahornsirup
- 1 Prise
- Salz, grob
- 1 Prise
- Pfeffer, frisch gemahlen, schwarz
- 2 Zweige
- Thymian
Zubereitung
-
Möhren waschen und das Grün auf 3-4 cm Länge kürzen. Dicke Möhren der Länge nach halbieren. Leicht gesalzenes Wasser im Topf zum Kochen bringen und die Möhren für 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Abgießen, eiskalt abspülen und abtropfen lassen.
-
Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Möhren darin 3-4 Minuten braten. Mit Orangensaft ablöschen. Ahornsirup zugeben und durchschwenken. Weitere 2 Minuten karamellisieren lassen.
-
In der Zwischenzeit Thymian waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und über die Möhren geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 377 kj (4 %) |
Kalorien | 90 kcal (4 %) |
Kohlenhydrate | 18 g |
Fett | 3 g |
Eiweiß | 1 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Einfach, lecker, nahrhaft: Möhren gebraten
Gekocht, gedünstet, gebacken oder roh stehen Karotten häufig auf dem Speiseplan – als Gemüsebeilage, im Auflauf oder als Salatzutat. In der Pfanne gebratene Möhren kommen dagegen nicht so oft auf den Tisch. Werden sie so überhaupt weich? Und brennen sie nicht an? Solche Fragen hindern wohl manchen an der Zubereitung im Tiegel. Die Bedenken sind aber schnell zerstreut. Kurz in kochendem Wasser vorgegart, werden die gebratenen Möhren nach unserem Rezept garantiert weich. Und dass sie nicht anbrennen, lässt sich mit der Wahl der richtigen Pfanne ausschließen. Wie findet man die passende Pfanne? Mit unseren hilfreichen Tipps ist das kein Problem.
Wie lassen sich Möhren anbraten?
Mit der Vorgarmethode bist du auf der sicheren Seite. Besonders bei halbierten und dicken Karotten empfiehlt sich dieser Schritt vor dem Braten. Dünnes oder in Scheiben geschnittenes Wurzelgemüse kannst du aber auch direkt in der Pfanne dünsten. Dazu lässt du die Möhren in etwas Flüssigkeit weich werden, bis diese verdunstet ist. Anschließend werden sie goldbraun gebraten. Diese Zubereitungsart dauert je nach Größe der Stücke etwa fünf bis acht Minuten.
Gebratene Möhren würzen und kombinieren
Durch das Karamellisieren erhalten die Karotten ein wunderbares Aroma, viel zusätzliche Würze ist gar nicht nötig. Salz, Pfeffer und Thymian reichen völlig. Petersilie, Dill oder Rosmarin sind schmackhafte Alternativen. Magst du das Gemüse lieber pikant, bieten sich Zwiebeln und Knoblauch an – du brätst sie dann einfach mit. Die fertig gebratenen Möhren haben wenig Kalorien, sättigen aber durch die enthaltene Stärke und die Ballaststoffe gut. Das Karottengemüse passt bestens zu Reis, Kartoffeln, Fleisch, Fisch und vielen anderen Gemüsesorten, etwa Lauch, Brokkoli, Sellerie oder Blumenkohl. Du kannst Möhren angebraten solo essen oder auch als Bestandteil zahlreicher Pfannen-Rezepte.