Perfekt für orientalische Genussmomente: Dubai Muffins mit Pistazienmus, gehackten Pistazien und zweierlei Schokolade sind saftig und fein im Geschmack.
Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
538 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
12
Portion(en).
12
100
g
Zartbitterschokolade
50
g
Vollmilchschokolade
125
g
Butter
150
g
Zucker
3
Eier
200
g
Weizenmehl, Type 550
30
g
Kakaopulver
2
TL
Backpulver
1
Prise
Salz
150
ml
Milch
100
g
Kadayif-Teigfäden
1
EL
Butter
100
g
Pistazienmus
2
TL
Tahin
150
g
Kuvertüre, Zartbitter
25
g
Pistazien, gehackt
Zubereitung
Für die Füllung Kadayif fein zupfen oder schneiden und mit der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Mit Pistazienmus und Tahin in einer Schüssel verrühren. Mit zwei Teelöffeln 12 gleichgroße Portionen abstechen, auf einen Teller geben und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank kaltstellen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen und ein Muffinform mit Papierförmchen bestücken.
Zartbitter- und Vollmilchschokolade grob hacken und mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen. Zucker und Eier mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig aufschlagen. Die flüssige Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Schokoladenmasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Je ein EL Teig in ein Muffinförmchen geben und eine Portion Pistazien-Engelshaar-Füllung mittig einsetzen. Mit Teig bedecken, bis das Förmchen zu etwa ¾ gefüllt ist. Für 22-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Muffins aus der Muffinform herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für das Topping die Zartbitterkuvertüre grob hacken, über dem heißen Wasserbad schmelzen und auf den Muffins verteilen. Mit gehackten Pistazien bestreuen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).