Eine Schale mit Hackfleisch in brauner Soße, darauf drei ganze Salzkartoffeln und etwas frische grüne Petersilie als Garnitur

Beamtenstippe

Beamtenstippe ist ein traditionelles DDR-Gericht, das bis heute mit seiner einfachen, herzhaften Art begeistert. Die würzige Hackfleisch-Soße mit Zwiebeln, Brühe und Gewürzgurken wird klassisch zu gekochten Kartoffeln serviert und sorgt für echten Hausmannskost-Genuss. Ein Gericht, das satt macht, wärmt und vielleicht Erinnerungen weckt.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    45 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    720 kcal

Zutaten

Portionen

4

2
Zwiebeln
50 g
Butterschmalz
800 g
Hackfleisch, gemischt
2 EL
Weizenmehl, Type 405
1 EL
Tomatenmark
600 ml
Fleischbrühe
1
Lorbeerblatt
1 EL
Senf
1 Prise
Zucker
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
3 Stiele
Petersilie, glatt
1 kg
Kartoffeln, festkochend

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, waschen, in gleichmäßige Stücke schneiden und in einem großen Topf mit ausreichend Salzwasser gar kochen. Abgießen.

  2. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig schwitzen. Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Mehl über das Hackfleisch stäuben und unter Rühren kurz mit anschwitzen. Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Für 5-10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit Senf, Zucker, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

  3. Lorbeerblatt entfernen und die Beamtenstippe mit Salzkartoffeln anrichten. Für die Garnitur Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Über die Soße streuen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.012 kj (36 %)
Kalorien 720 kcal (36 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 46 g
Eiweiß 39 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte