Schale mit frittierten kleinen Teigbällchen mit Käse gefüllt

Arancini mit Scarmorza und getrockneten Tomaten

Knusprige Arancini mit herzhaftem Scamorza-Käse und aromatischen getrockneten Tomaten – das perfekte Rezept für Laura Nolte & Deborah Levi, unsere Team D Bobfahrerinnen.

Zubereitungszeit
50 min.
Gesamtzeit
3 h
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
803 kcal

Zutaten

Portionen

4

Für die Panade:

2
Eier
150 g
Mehl, glutenfrei
200 g
Paniermehl, glutenfrei

Für die Füllung:

200 g
Scamorza, ital. Kuhmilchkäse
200 g
Tomaten, getrocknet
2 Stiele
Oregano
15 g
Basilikum

Für den Reis:

400 g
Risotto-Reis
1,2 Liter
Gemüsebrühe
1 TL
Safranfäden
1
Schalotte
2
Knoblauchzehen
75 g
Parmesan
4 EL
Butter
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Für das Risotto den Reis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar durchläuft. Abtropfen lassen. Gemüsebrühe im Topf erhitzen und auf kleiner Flamme warmhalten. Safranfäden mit etwas heißer Brühe übergießen und ziehen lassen. Schalotte und Knoblauch pellen und fein hacken. Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben.

  2. Butter im Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch zugeben und 2-3 Minuten anschwitzen. Risotto-Reis zugeben weitere 2 Minuten mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und einköcheln lassen. Restliche Gemüsebrühe nach und nach zugeben, einrühren und das Risotto bissfest garen. Safranmischung und Parmesan zugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen und 2 Stunden abkühlen lassen.

  3. Für die Füllung Scamorza in kleine Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein würfeln. Oregano und Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen jeweils klein schneiden und vermischen. Alle Zutaten miteinander vermischen.

  4. Mit leicht angefeuchteten Händen eine Portion Reis nehmen und flachdrücken. Etwas Füllung in die Mitte geben und den Reis vorsichtig um die Füllung schließen. Zu einer festen Kugel formen. Vorgang wiederholen, bis Reis und Füllung verbraucht sind.

  5. Die Heißluftfritteuse auf 180 Grad einstellen.

  6. Für die Panade die Eier, das Mehl und das Paniermehl auf separate Teller verteilen. Eier verquirlen. Arancini zuerst in Mehl wälzen, dann durch die Eimasse ziehen und zuletzt im Paniermehl wälzen. In der Heißluftfritteuse für etwa 15 bis 18 Minuten goldbraun frittieren. Heiß servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.360 kj (40 %)
Kalorien 803 kcal (40 %)
Kohlenhydrate 150 g
Fett 23 g
Eiweiß 28 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte