Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Feines Süppchen aus Rucola und Kartoffel mit einer Einlage aus Garnelen und grünem Spargel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
4 Portionen
300 g Spargel, grün
Salz
1 Prise Zucker
1 Spritzer Zitronensaft
100 g Kartoffel, festkochend
1 EL Pflanzenöl
100 g Garnelen
Salz
Pfeffer
60 g Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 g Kartoffel, mehlig kochend
20 g Butter
100 ml Weißwein, trocken
1 Liter Gemüsefond
100 ml Sahne
120 g Rucola
Salz
Pfeffer
Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Kartoffeln schälen und klein schneiden.
Die Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebel, Knoblauch und die Kartoffeln darin kurz anschwitzen, Weißwein und Fond angießen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Sahne zugeben. Rucola waschen, gut abtropfen lassen, die groben Stiele entfernen und in die Suppe geben, 5 Minuten köcheln lassen. Die Suppe im Mixer fein pürieren. In den Topf zurück gießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Einlage den grünen Spargel waschen, die Enden abschneiden und die Stangen nur am unteren Ende schälen. In einem großen Topf Wasser mit je 1 Prise Salz und Zucker, 1 Spritzer Zitronensaft zum Kochen bringen und den Spargel darin in 6-8 Minuten bissfest kochen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen.
Dann die Spitzen etwa 5 cm lang abschneiden und längs halbieren, die restlichen Spargelstange in dünne Scheiben schneiden. Beides in die Suppe legen und wieder erwärmen. Kartoffeln schälen und in ganz kleine Würfel schneiden, in die Suppe geben und bei reduzierter Hitze 5-8 Minuten köcheln lassen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die geschälten Garnelen darin kurz von allen Seiten braten und würzen. Die Suppe anrichten und mit den Garnelen garnieren.
Probieren Sie auch dieses Spargelcremesuppe-Rezept oder unser Rezept für Rucolasuppe mit Kartoffeln und Pastinaken aus!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!