Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Mit Blätterteig ummantelte Teigtaschen, am besten noch warm gegessen sind sie köstliches Fingerfood aus dem Orient. Nicht nur süß, auch herzhaft ein echter Genuss.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
25 Portionen
75 g getrocknete Aprikose
75 g Feige, getrocknet
150 g Dattel
75 g Sultanine
4 Orange, unbehandelt
150 g Mandel, gemahlen
1 EL Orangenblütenwasser
1 Prise Zimt
2 EL Butter, zerlassen
200 g Brickteig
Planzenöl, zum Ausbacken
100 g Honig
Puderzucker
Die Aprikosen und Feigen klein würfeln und mit warmem Wasser übergossen ca. 20 Minuten ziehen lassen. Die Datteln entsteinen, klein würfeln und mit den Sultaninen mischen. Die unbehandelte Orange heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und zu den Datteln geben. Den Saft aller Orangen auspressen.
Die Mandeln in einer heißen Pfanne unter Rühren duftend rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Trockenfrüchte abgießen und pürieren. Mit den Datteln, Rosinen, Mandeln, 70 ml Orangensaft und Orangenblütenwasser vermengen. Mit Zimt verfeinern. Das Butterschmalz bei kleiner Hitze schmelzen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Teigblätter auseinanderlösen und in ca. 7 cm breite und ca. 20-25 cm lange Streifen schneiden. Jeweils dünn mit Butter bestreichen. Unten auf die Streifen jeweils etwa 1 EL Füllung geben. Den Teig diagonal darüber schlagen, sodass eine schräge Kante entsteht. Dann von rechts nach links einschlagen und die Teigstreifen auf diese Weise zu kleinen dreieckigen Päckchen falten. Überstehenden Teig am Ende einfach umschlagen.
In heißem Öl portionsweise 5-6 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Den Honig mit dem übrigen Orangensaft (ca. 200 ml) zum Kochen bringen, etwa 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und die noch warmen Teigtaschen in den Sirup tauchen. Abtropfen lassen, auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestauben.
Probieren Sie auch unser Rezept für Tschebureki - leckere russische Teigtaschen! Tipp: Viele Obstsorten eignen sich auch sehr gut für herzhafte Rezept-Varianten. Wie beispielsweise under Pfirsich-Flammkuchen mit Parmaschinken - der wird Ihnen garantiert schmecken! Entdecken Sie hier mehr köstliche persische Rezepte!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!