Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Fruchtiger Lachsburger vom Grill mit Avocado-Mango-Salsa. Die Brötchen werden sogar im Grill gebacken, und erhalten somit ein herrliches Aroma.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
4 Portionen
0.5 Hefewürfel
1 TL Zucker
1 TL Salz
500 g Weizenmehl
1 TL Olivenöl
1 TL Sesam
1 kg Lachs
1 Limette, unbehandelt
1 Bund Koriander
1 Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
1 große Tomate
1 Mango
1 Zwiebel, rot
Sojasauce
1 Kopf Römersalat
Räucherplanke aus Zedernholz
Für den Brotteig Hefe, Zucker, Salz sowie 300 ml warmes Wasser in eine Schüssel geben und durch Rühren auflösen. Weizenmehl und Olivenöl dazugeben und einkneten. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen. Den Grill auf circa 200 °C vorheizen.
Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsflache durchkneten und circa 8–10 Brötchen formen. Die Brötchen mit Wasser bepinseln und mit Sesam bestreuen. Eine feuerfeste Metall- oder Steinplatte auf den Grill legen. Die Brötchen auf der Platte verteilen, den Grilldeckel verschließen und die Brötchen für circa 15–20 Minuten backen.
Für den Lachs die Zedernholzplanke 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen Limette und Koriander waschen. Den Koriander fein hacken. Den Lachs mit der Hautseite auf die Planke legen, mit dem Saft sowie dem Abrieb der Limette und dem Koriander würzen.
Die Lachsplanke bei circa 140–150 °C Grilltemperatur direkt auf die heißeste Stelle legen. Den Deckel verschließen und für 3–5 Minuten anglühen lassen. Die Lachsplanke in die indirekte Hitze ziehen und den Deckel wieder verschließen. Für 10–15 Minuten im Kugelgrill garen.
In der Zwischenzeit die Mango-Avocado-Salsa vorbereiten. Hierfür die Avocado halbieren, entkernen und würfeln. Die Tomate vom Strunk befreien, waschen und ebenfalls würfeln. Die Mango schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit der Mango, den Tomaten und der Avocado vermengen. Sojasauce hinzugeben und zu einer Salsa verrühren.
Den Römersalat waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden.
Die Brötchen aufschneiden, mit Salsa, Salat und Lachs belegen und servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!