Malzkörner mit Wasser mischen, Maischen, Treberkuchen auflockern – ein uralter Vorgang. So ist das Bierbrauen in den letzten 500 Jahren immer vonstatten gegangen. „Früher war das die Aufgabe der Hausfrauen.“, sagt Braumeister Roland Andre, der gemeinsam mit Achim Kalweit den Betrieb leitet. „Martin Luthers Ehefrau Katharina von Bora zum Beispiel war bekannt für ihr gutes Bier.“
Mit knapp 185.000 Hektolitern Jahresausstoß und 147 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den mittelständischen Brauereien in der deutschen Bierlandschaft. Bei EDEKA sind die Distelhäuser Biere im regionalen Sortiment gut vertreten. Sie stehen für eine ausgezeichnete Qualität, die auch international prämiert wird. An der „Wall of Fame“, wie man den Aufgang zum Sudhaus augenzwinkernd nennt, gibt es kaum noch ein freies Fleckchen an der Wand. Vom „World Beer Cup“ über den „European Beer Star“ bis hin zur DLG-Medaille ist alles dabei. Zwei Mal schon wurde die Distelhäuser Brauerei zur „Brauerei des Jahres" von der DLG gewählt.