Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Jobs bei EDEKA
  • Aktuelle Themen
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Landwirtschaftstage Teilnahmebedingungen

Veranstalterin des Gewinnspiels ist die EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH, Gadelander Str. 120, 24539 Neumünster (nachfolgend Anbieter).
Teilnehmen dürfen alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in einem der Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen oder Brandenburg haben. Ausgenommen sind Mitarbeiter:innen des Anbieters sowie deren Angehörige und Tochtergesellschaften. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Daten selbst eingetragen werden. Die Teilnahme über einen Dienstleister, der die Daten seiner Auftraggeber bei Gewinnspielen einträgt – sog. Gewinnspieleintragsservice – ist nicht zulässig. Die Gewinner:innen sind damit einverstanden, dass der Name und der Wohnort durch den Anbieter veröffentlicht werden. Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung sind ausgeschlossen
Das Gewinnspiel wird unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten. Der Anbieter behält sich vor, das Gewinnspiel auch ohne Angabe von Gründen zu verlängern oder zu verkürzen. Der Anbieter behält sich weiterhin vor, Teilnehmer:innen bei Verdacht auf Missbrauch, Manipulation oder strafbares Verhalten vom Gewinnspiel auszuschließen. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an dem Gewinnspiel besteht nicht. Die Gewinne werden unter allen richtigen Einsendungen verlost und stehen im EDEKA-Verbund nur einmal in der genannten Anzahl zur Verfügung.
Hauptgewinn:
10 x 4 Tickets für den einmaligen Eintritt zu den „Tagen der Landwirtschaft“ im Freilichtmuseum Molfsee am 31. Mai oder 1. Juni 2025.
Der:die Gewinner:in wird von EDEKA telefonisch und/oder schriftlich benachrichtigt und kann auf der Website von EDEKA namentlich veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich jede:r mit der Teilnahme am Gewinnspiel ausdrücklich einverstanden.
Der:die Gewinner:in muss sich innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung bei EDEKA melden. Erfolgt dies nicht, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird per Los ein:e neue:r Gewinner:in ermittelt. Ebenfalls ausgeschlossen ist ein Gewinnersatz.
Teilnahmeschluss ist der 21. April 2025, 23:59 Uhr
Informationspflichten gem. Artikel 13 DSGVO
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle und ggf. deren Vertreter:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Gadelander Straße 120
24539 Neumünster
Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Datenschutzbeauftragter
Gadelander Straße 120
24539 Neumünster
E-Mail: no_datenschutz@edeka.de
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zwecke der Datenverarbeitung:
Gewinnspiel „Tickets für die Landwirtschaftstage im Freilichtmuseum Molfsee“
Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer:
Die mitgeteilten Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht, es sei denn, es stehen der Löschung gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegen. In diesem Fall werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Liegt eine zusätzliche Einwilligung in eine fortgesetzte Verarbeitung vor, insbesondere für den Newsletterversand, werden die Daten bis zum Widerruf der Einwilligung durch uns verarbeitet.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Freilichtmuseum Molfsee, Landesmuseen SH
Hinweise auf die Rechte der Betroffenen
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch die verantwortliche Stelle.
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Die verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Recht auf Widerruf).
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbefehls das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz:
Wenn Sie sich bei uns für ein Gewinnspiel registrieren, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels nutzen. Die im Gewinnspielformular mit (*) versehenen Felder sind Pflichtangaben. Bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel werden die Daten sofort verschlüsselt. Nur die Daten der Gewinner:innen werden entschlüsselt, damit die Gewinnbenachrichtigung und der Austausch der personenbezogenen Daten mit dem Freilichtmuseum Molfsee für die Abwicklung des Gewinns erfolgen kann. Wir behalten uns vor den Namen der Gewinner:innen (Max M. aus Musterhausen) in unserem berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO auf unserer Internetseite zu veröffentlichen. Mitteilungen über das Gewinnspiel können per E-Mail oder auf dem Postweg erfolgen. Sofern Sie im Rahmen der Registrierung eine Telefonnummer angegeben haben, behalten wir uns vor, Ihnen die Benachrichtigung über den Gewinn auch telefonisch anzukündigen.
Sofern Sie den Newsletter bestellen, erteilen Sie uns folgende Einwilligung:
"Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe und bin damit einverstanden, dass die EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG und andere Unternehmen des EDEKA-Verbundes ("EDEKA") mich per Post, E-Mail oder per Anzeige auf ihren eigenen und fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien) in regelmäßigen Abständen über Produkt- und Serviceangebote, Rezept- und Ernährungstipps, Gutschein- und Couponaktionen sowie Gewinnspiele informieren. Hierzu wird EDEKA ggf. mein Kauf- und Klickverhalten auf den EDEKA-Websites und im Newsletter auswerten.“
Die Verarbeitung der angegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Abmeldelink im Newsletter, E-Mail oder auf postalischem Wege widerrufen (E-Mail-Adresse: info@edeka.de).“ Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Nach Erreichung des Zwecks oder nach Widerruf der von Ihnen erteilten Einwilligung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt. Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Datenschutzhinweise