Flanieren und Schlemmen
Zahlreiche Schlemmer-Buden und Spezialitäten-Stände locken auf den Schweriner Weihnachtsmarkt. Überdachte Sitzgruppen und Stehtische laden überall zum Verweilen und Genießen ein. Das große, abwechslungsreiche Angebot an Geschenkideen inspiriert die Besucher von nah und fern.
Die von Schweriner Künstlern geschaffenen Buden mit Motiven der Gebrüder Grimm sowie Hans Christian Andersen begeistern nicht nur Kinder; vor den Buden können sie sich die spannenden Märchen vom Aschenputtel oder Frau Holle oder der Prinzessin auf der Erbse per Knopfdruck erzählen lassen und dabei in eine märchenhafte Welt eintauchen.
Aktion und Attraktionen
Auf der großen, überdachten Eislaufbahn können Kufenkünstler allen Alters ihre Pirouetten drehen, Eisstockschießen und dem Puck hinterherjagen. Schlittschuhe und Ausrüstung können kostengünstig angemietet werden.
Direkt neben der beliebten Eisbahn steht die Eisbahn-Lounge. Ausgestattet mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und weihnachtlicher Dekoration ist diese ebenfalls ein besonderer Anziehungspunkt.
Eine weitere Attraktion ist das Riesenrad, das einen fantastischen Ausblick auf das weihnachtlich beleuchtete Schwerin bietet.
Kultur zur Weihnachtszeit
Auf dem Marktplatz, neben dem Weihnachtsbaum-Riesen und der Pyramide, steht die zentrale Bühne des Weihnachtsmarktes. Hier finden viele Aufführungen, Konzerte und Aktionen statt. Auch der Weihnachtsmann kommt hier jeden Nachmittag vorbei und hört sich bei seiner Sprechstunde die Wünsche der kleinen Besucher an.
Lagerfeuer und Kunsthandwerk
Etwas beschaulicher geht es auf dem Schlachtermarkt nebenan zu. Kinder und Kunsthandwerk lautet hier das Motto. Lagerfeuerromantik und ein „Teppich“ aus Holzhackschnitzeln zaubern ein ganz besonderes Flair. Im Kinderzelt können die Kleinen unter professioneller Aufsicht backen und basteln, Puppentheater und Kinderfilme sorgen für Kurzweil und Unterhaltung.