Hamburgs historischer Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten und bestbesuchten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Unter dem Motto „Kunst statt Kommerz“ bieten rund 80 Händler, Schausteller, Kunsthandwerker und Marktkaufleute "ehrliche" Waren und Geschenkideen an. Massenware wie Handyschalen, Tennissocken oder Popcorn gibt es hier nicht.
Eine Besonderheit des Marktes sind die speziellen Themengassen. Die Spielzeuggasse begeistert besonders die Kinder, in der Handwerkergasse können Sie Hutmacher, Glasbläser oder Bernsteinschleifer bei der Arbeit zusehen - und deren Produkte natürlich auch käuflich erwerben. Die verschiedensten Leckereien und kulinarischen Köstlichkeiten können Sie z.B. in der Naschgasse oder der Spezialitätengasse probieren.
Die stilechte Marktarchitektur oder Schätze aus dem Roncalli-Museum bieten zusätzlich reichlich Gelegenheit zum Schwärmen und Staunen.
Ein besonderes Highlight ist der fliegende Weihnachtsmann, der dreimal täglich mit seinem Rentierschlitten über den Markt schwebt.
Der historische Weihnachtsmarkt hat bis zum 23.12. täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr, freitags und samstags bis 22.00 Uhr geöffnet.