Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

So muss Gurke!

So würzig, so knackig, so frisch. Echte Qualität hat Herkunft: Spreewälder Gurken sind mehr als nur eingelegte Gurken – sie sind ein Stück unverfälschte Tradition. Im Herzen des Spreewaldes, wo klares Wasser, fruchtbare Böden und ein mildes Klima zusammentreffen, wachsen die Gurken, die den Originalen ihren einzigartigen Geschmack verleihen. Dank der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) dürfen nur Gurken, die wirklich im Spreewald angebaut und verarbeitet werden, diesen Namen tragen. Das garantiert Herkunft, Handwerkskunst und Qualität, die man bei jedem Bissen schmeckt. Ob klassisch gewürzt, süß-sauer eingelegt oder pikant verfeinert – Spreewälder Gurken sind immer frisch, knackig und aromatisch. Perfekt als Snack zwischendurch, zur Brotzeit oder als Highlight auf jeder Grilltafel. Probier ein Original – aus dem Herzen des Spreewaldes.

Spreewaldhof Saure Gurken – natürlich herzhaft, echt im Geschmack

Wer den kräftig-authentischen Geschmack liebt, wird die Sauren Gurken – auch bekannt als Salz-Dill-Gurken – schätzen. In einem fein abgestimmten Essigsud mit Salz und frischem Dill eingelegt, entfalten sie ihren puren, natürlichen Charakter – ganz ohne künstliche Zusätze. Durch traditionelle Milchsäuregärung entsteht ihr unverwechselbarer, herzhaft-säuerlicher Geschmack und der typisch milchig-trübe Aufguss – ein Zeichen echter handwerklicher Herstellung. Ob als knackige Beilage oder würziger Snack: Spreewaldhof Sauren Gurken bringen den unverfälschten Spreewälder Genuss direkt zu dir nach Hause.

Spreewaldhof Senfgurken – mild, fein & unverwechselbar

Senfgurken sind ein besonderes Stück Spreewälder Feinkostkunst – und unterscheiden sich deutlich von den klassischen grünen Einlegegurken. Sie sind größer, goldgelb und werden erst nach den grünen Gurken geerntet, wenn sie ihre volle Reife erreicht haben. Die Gurken werden sorgfältig geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten, bevor sie in einem mild-würzigen Sud aus feinem Senf, Essig und edlen Gewürzen eingelegt werden. Das Ergebnis: ein cremig-zarter Geschmack mit perfekter Balance aus milder Säure, feiner Süße und dezenter Senfschärfe. Ein Genussmoment, der jede Mahlzeit veredelt – typisch Spreewald, unverwechselbar im Geschmack.

Spreewaldhof Spreelinge – der würzige Klassiker

Knackig, aromatisch und einfach unverwechselbar: Spreelinge sind der Inbegriff echter Gurkentradition. Frisch geerntete Gurken aus kontrolliertem Anbau werden nach Traditionsrezept eingelegt – mit frischem Dill und frischen Zwiebeln. Das Ergebnis: ein perfektes Zusammenspiel aus Würze und Frische, das man einfach lieben muss. Ideal als Snack, zu deftigen Gerichten oder pur – ein Stück Spreewald, das auf keinem Tisch fehlen darf.

Gurken-Tartar

Zutaten (für 2–3 Portionen)
8 Spreelinge vom Spreewaldhof
1 kleine Schalotte
1 TL Kapern
2 Radieschen
1 TL Senf
2 EL Frischkäse oder griechischer Joghurt
1 TL Dill (frisch gehackt)
Salz, Pfeffer
Zitronensaft nach Geschmack
Einen Spritzer Gurkenwasser für extra Säure
Zubereitung
Würfel die Spreelinge, Schalotten, Kapern und Radieschen sehr fein. Vermenge alles mit Senf, Frischkäse oder griechischem Joghurt und dem gehackten Dill.
Schmecke die Mischung mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Wer mag, gibt noch einen Spritzer Gurkenwasser dazu.
Richte die Masse schön an – z.  B. in einem kleinen Dessertring auf einem Teller zu einem „Törtchen“ formen. Garnieren kannst du mit frischen Kräutern oder fein geschnittenen Gurkenscheiben.
Dazu passt frisches Brot oder Cracker.