Lebensmittel, die im allgemeinen für eine Ernährung bei Fructose-Unverträglichkeit geeignet sind, sind kohlenhydrathaltige Pflanzenprodukte (wie Kartoffeln, Reis, Couscous oder Hirse).
Auch Getreideprodukte wie Brot, Brötchen, Müsli und Nudeln bereiten meist keine Probleme. Milchprodukte, die keinen Fruchtzusatz enthalten, können ebenfalls problemlos konsumiert werden.
Nüsse, Kokosnüsse, Samen oder tierische Produkte wie Fleisch, Fisch und Eier oder Getränke wie Wasser, Kaffee, schwarzer Tee, Grüner Tee und Kräutertee eignen sich gut bei Fructoseintoleranz.
Gemüsesorten wie zum Beispiel tiefgekühlte Erbsen aus der Dose, gegarte Pilze, Spargel, Spinat, Zucchini, Mangold, Mohrrüben, frische Tomaten, rote und gelbe Paprika, Oliven, Rote Bete, Pastinaken und Kohlrabi sollten nicht in größeren Mengen verzehrt werden.