Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelWir sind ein Markt der Generationen – egal ob alt oder jung, wir setzen uns für jeden ein. Wir belegen die Brötchen von einem regionalen Bäcker und verkaufen sie zusammen mit Äpfeln, Wienern, Gebäckstücken und Müsliriegeln bei Pausenverkäufen an Schulen.
Für Senioren bieten wir bei Aktionen beispielsweise Hör- und Sehtests an. Den Erlös dieser Aktionen spenden wir an Kindergärten in der Umgebung.
Wer es nicht mehr zu uns in den Markt schafft oder keine Zeit hat, kann sich von unserem Lieferservice den Einkauf auch ab 30 Euro Warenwert nach Hause liefern lassen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Ihr EDEKA Cankurt
Informieren Sie sich vor Ort über die aktuellen Angebote dieses Marktes oder wählen Sie einen anderen Markt aus.
Mein Name ist Ugur Cankurt, ich bin Marktleiter und darüber hinaus auch ein eingefleischter EDEKAner.
Nach meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei EDEKA in Marktredwitz war ich mit 19 Jahren einer der jüngsten Marktleiter in Deutschland.
Mit 23 Jahren habe ich dann den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, den Markt neu gebaut und 2008 eröffnet.
Seitdem versuchen wir jedes Jahr unseren Markt zu optimieren, damit wir nach wie vor modern und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Das Team ist wesentlicher Bestandteil des Marktes und das wichtigste Kapital, das wir haben. Wenn die Mitarbeiter glücklich sind, tragen sie dieses Gefühl nach außen. Das kommt auch bei den Kunden an, denn sie sehen und spüren das positive Arbeitsklima.
Aktuell beschäftigen wir in unserem Markt 38 Mitarbeiter und auf jeden davon bin ich sehr stolz. Auch unsere drei Auszubildenden im Verkauf sind sehr engagiert und haben hervorragende Chancen, bei uns übernommen zu werden.
In der Metzgerei sind wir noch auf der Suche nach Auszubildenden und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.
Wir lieben unsere Region. Sie zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb helfen wir, wo wir nur können: im Kindergarten führen wir die kleinen Sprösslinge an verschiedene Obst- und Gemüsesorten heran, in der Grundschule Schwarzenbach stellen wir für jede Klasse Obst und Gemüse zur Verfügung. Zusätzlich sind wir sowohl in der Grund- als auch in der Hauptschule für den Pausenverkauf zuständig und kochen gemeinsam mit den Schülern leckere Gerichte.
Um das Thema gesunde Ernährung vor allem bei den Kindern noch mehr zu vertiefen, holen wir regelmäßig eine Ernährungsberaterin in unseren EDEKA Markt und laden Kindergärten und Schulen ein, daran teilzunehmen. Gemeinsam werden verschiedene Obst- und Gemüsesorten verkostet und die Kinder erfahren spielerisch leicht Wissenswertes über gesunde Ernährung. Mit einem Großteil der Vereine Schwarzenbachs arbeiten wir bereits seit Jahren zusammen, vom Fußballverein bis zur örtlichen Feuerwehr. Bei den Blutspendenaktionen mit dem roten Kreuz sind wir für die Verpflegung der Spender zuständig und auch für die Senioren bieten wir jede Menge Gesundheitsaktionen an. Unser Engagement ist groß, denn die Bereitschaft zu helfen und unserer Region etwas zurückzugeben, liegt uns sehr am Herzen.
In fast allen Warengruppen bieten wir regionale Produkte an.
Unser Brot kommt von der Firma Pemer aus Weißenstadt. Unsere Marmelade sowie unsere Öle und Salatdressings beziehen wir aus Hof. Aus Oberkotzau kommen unsere Wurstkonserven und aus Steinselb unser Käse.
Kräuterliköre und andere Leckereien kommen von der Firma Giegold aus Schwarzenbach. Ebenfalls aus Schwarzenbach beziehen wir unseren Honig. Zur Weihnachtssaison bieten wir zudem leckeren Lebkuchen aus Arzberg und Weißenstadt. Selbst unser Heu und Stroh aus der Tiernahrungsabteilung kommt aus der Region Steinselb.
Sie merken es selbst – Regionalität wird bei uns großgeschrieben!