Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.
Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.
Produktinformationen
Inhalt: 950 g
Kategorie: TK-Fisch Teile natur / mariniert
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | je 100 ml bzw. g | % RM * je 100 ml bzw. g oder pro Portion |
---|---|---|
Brennwert in kcal | 69 | 3 |
Brennwert in kJ | 291 | 3 |
Fett in g | 0.5 | 1 |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren in g | 0.2 | 1 |
Kohlenhydrate in g | 0 | 0 |
Kohlenhydrate, davon Zucker in g | 0 | 0 |
Eiweiß in g | 16 | 32 |
Salz in g | 0.25 | 4 |
Zutatenliste & Allergene
Zubereitungshinweise
Pfanne: Die Alaska-Seelachsfilets auftauen lassen, unter fließendem kalten Wasser abwaschen und anschließend trocken tupfen. Im Anschluss nach Belieben würzen. Etwas Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Bei mittlerer Hitze ca. 6-8 Minuten braten. Zwischendurch vorsichtig wenden. Backofen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Die tiefgefrorenen Filets nach Belieben würzen. Eine geeignete Auflaufform mit etwas Pflanzenöl einfetten, die Filets hineingeben und auf mittlerer Schiene ca. 25-30 Minuten garen. Grill: Die Alaska-Seelachsfilets auftauen lassen, unter fließendem kalten Wasser abwaschen und anschließend trocken tupfen. Den Grill erhitzen. Ein Stück Alufolie mit etwas Pflanzenöl bestreichen und die vorbereiteten Filets darauflegen und verschließen. Bei starker Glut ca. 20-25 Minuten garen. Zwischendurch die Folie öffnen und Garzustand der Filets prüfen. Im Anschluss nach Belieben würzen. Da Zeiten und Temperaturen der Haushaltsgeräte variieren können, sind die empfohlenen Angaben nur Richtwerte.