"Birnen, Bohnen und Speck", auch Grööner Hein oder Grönen Heini genannt, besticht trotz seiner Einfachheit.
Wir Norddeutschen lieben aromatische Kombinationen aus herzhaft und süß, so wie bei der Verbindung aus Bohnen und Speck mit Birnen. Traditionell aus Hamburg stammend, ist dieses Gericht inzwischen in ganz Norddeutschland bekannt und beliebt.
Die verschiedenen Aromen der Birnen der Bohnen und des Specks gehen einen einzigartigen Bund ein und schaffen so ein neues Geschmackserlebnis, das schon unsere Ur-Großeltern zu schätzen wussten. Lassen Sie sich Beer'n, Bohn un Speck, ein typisch norddeutsches Gericht, schmecken!
Die frischen Bohnen waschen und schneiden. Die Kartoffeln schälen und in einen Topf mit Wasser geben.
Den Speck im Wasser ca. 20 Minuten garen, herausnehmen und warm stellen.
In dem Sud Bohnenkraut und Petersilie zusammen mit den Bohnen garen. Derweil die Kartoffeln zum Kochen bringen (ca. 20 Minuten, je nach Größe).
Nach 15 Minuten die Birnen dazugeben und nochmals 15 Minuten garen. Währenddessen den Speck in Scheiben schneiden und anschließend zusammen mit den Birnen und Bohnen anrichten.
Dazu die gekochten Kartoffeln reichen und mit Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!
Sollten Sie wider Erwarten noch Birnen oder Speck übrig haben, dann lässt sich aus diesen Zutaten ein einfaches aber wohlschmeckendes Gericht zaubern.
Kombinieren Sie saftige Birnenscheiben, knusprigen Speck und cremigen Camembert als Belag für ein süß-herzhaftes Sandwich. Das schmeckt nicht nur in der Mittagspause, sondern leicht im Ofen erhitzt auch zum Abendbrot.