Backkultur ist ein Betrieb mit langer Tradition, dessen Wurzeln mehr als 100 Jahre zurückreichen. Los ging es 1919, als der Bäckermeister Franz Usländer eine Bäckerei in Freiburg gründete. Hinzu kamen über die Jahre weitere Bäckerfamilien und ihre Betriebe: das Backhaus Holm, das Bäckerhaus Ecker, die Bäckerei Karl Wucherer und die Bäckerei Knupfer. Auch heute heißt Backen vor allen Dingen eins: Arbeiten mit den Erzeugnissen, die die Natur zur Verfügung stellt. Und Qualität braucht Zeit, deshalb dürfen die hauseigenen Vor- und Sauerteige besonders lange reifen. Auch Regionalität spielt bei Backkultur eine große Rolle. So wird weitestgehend Mehl von Mühlen aus dem Südwesten verarbeitet.