Selbst gemachte Spätzle mit Prosciutto di San Daniele g. U.
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Mehl
- 100 g Hartweizengrieß
- Salz
- frisch geriebene Muskatnuss
- 4 Eier
- ca. 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 3 Zwiebeln (ca. 250 g)
- 3 EL Butter
- 2 EL Öl
- 2 TL brauner Zucker
- 200 g Prosciutto di San Daniele g. U.
- 100 g Romadur
- 50 g Emmentaler
- 50 g Parmesan
- ½ Bund Schnittlauch
- Pfeffer
Zubereitung
1. Mehl, Grieß, 1 TL Salz und ¼ TL Muskat in einer Schüssel mischen. Eier und 100 ml Mineralwasser zugeben, alles mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Der Teig sollte dickflüssig bis leicht zäh sein, evtl. noch etwas Wasser zugießen. Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen.
2. Inzwischen Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 1 EL Butter und Öl in einer weiten, beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin ca. 15 Minuten gleichmäßig braun braten, dabei zum Schluss mit etwas Zucker bestreuen und karamellisieren.
3. Spätzleteig portionsweise mit Hilfe einer Spätzlepresse, oder eines Spätzle-Bretts, direkt in das kochende Salzwasser pressen bzw. schaben. Spätzle darin ca. 2 Minuten garen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und in ein Sieb geben. Spätzle in einer Schüssel mit 2 EL Butter mischen, damit sie nicht zusammenkleben.
4. 100 g Prosciutto di San Daniele g. U. in Streifen schneiden. Romadur würfeln, Emmentaler und Parmesan fein reiben. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Spätzle in die Pfanne geben und mit den Zwiebeln mischen. Prosciutto di San Daniele-Steifen und gesamten Käse ebenfalls zugeben. Alles gründlich mischen und Käse bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit Schnittlauch und restlichen Scheiben Prosciutto di San Daniele g. U. bestreuen und garnieren.
Zubereitungszeit ca. 1 ¼ Stunden.
Pro Portion ca. 3490 kJ, 830 kcal. E 44 g, F 38 g, KH 81 g