Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Mit Ei gefüllte Rinderrouladen

4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten
Zutaten
  • 4 Rinderrouladen, à 150 g
  • 2 EL Senf, mittelscharf
  • 4 Scheiben Hinterschinken, gekocht, etwa 80 g
  • 4 Eier, klein, gekocht
  • Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
  • 1–2 EL Mehl
  • 4 EL Rapsöl
  • 300 g Zwiebeln, rot, in Streifen geschnitten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rotwein, kräftig
  • 400 ml Rinderfond
  • 1 Nelke
  • 2 Pimentkörner
  • 8 Pfefferkörner, schwarz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 20 Zweige Bio-Thymian, z. B. von „Unsere Heimat – echt & gut“
  • etwas Speisestärke
  • etwas Salz
Außerdem
  • Küchenzwirn oder Holzspieße
Zubereitung
  • Rouladen flach drücken, dann jeweils dünn mit Senf bestreichen. Schinkenscheiben halbieren und auf die Rouladen legen. Eier pellen, im unteren Drittel auf den Rouladen platzieren, die seitlichen Ränder des Fleisches etwas einklappen und zu Rouladen aufrollen. Mit Zwirn oder Holzspießen fixieren.
  • Rouladen mit Pfeffer würzen, in Mehl wenden und abklopfen. Öl in einem Bräter oder flachen Topf erwärmen, Rouladen darin anbraten. Sobald sie rundherum eine schöne Farbe bekommen haben, Rouladen herausnehmen. Zwiebelstreifen in den Bratensatz geben und goldbraun braten. Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls angehen lassen. Wenn das Tomatenmark trocken wird, mit einem kleinen Schluck Rotwein ablöschen, glatt rühren und erneut rösten, bis es wieder trocken ist. Diesen Vorgang ein zweites Mal durchführen, dann den restlichen Wein und Rinderfond zugießen. Gewürze und Thymian hinzufügen, Sauce zum Kochen bringen und die Rouladen hineingeben.
  • Rouladen bei geschlossenem Deckel 80–90 Minuten bei reduzierter Hitze schmoren lassen, dabei zwei- bis dreimal wenden und die Sauce umrühren.
  • Nach Ende der Garzeit die weichen Rinderrouladen herausnehmen, Zwirn oder Spieße entfernen und warm halten. Sauce durch ein feines Sieb geben, erneut aufkochen, mit etwas angerührter Speisestärke sämig binden und abschmecken. Rouladen hineingeben, noch mal kurz erhitzen und dann servieren. Dazu passen glasierte Karotten und Kartoffel-Mousseline mit Frühlingskräutern.