Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Coq au Riesling mit Zuckerschoten und Eiernudeln

4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zutaten Coq au Riesling
  • 4 Hähnchenschenkel mit Rückenstück, à 320 g
  • 250 g Zwiebeln
  • 150 g Möhren
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Mehl
  • 3 EL Pflanzenöl zum Braten
  • 500 ml Riesling, trocken, z. B. vom Ortenauer Weinkeller
  • 200 g Sahne
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 EL Kräuter, fein geschnitten, zum Garnieren
Zubereitung
  • Die Hähnchenschenkel im Gelenk durchschneiden, dann waschen und trocken tupfen.
  • Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Die Möhren waschen und in Würfel schneiden.
  • Die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und das überschüssige Mehl gut abklopfen. Öl in einer tiefen Pfanne oder in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten hellbraun anbraten.
  • Hähnchenstücke herausnehmen, Zwiebeln und Möhren im Bratensatz andünsten und mit dem Riesling ablöschen. Dann das Fleisch wieder hinzufügen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten schmoren lassen.
  • Sahne zufügen und ohne Deckel weitere 15–20 Minuten garen, dann das Fleisch
  • herausnehmen und warm halten.
  • Sauce einkochen, bis sie schön cremig ist, durch ein Sieb gießen oder das Gemüse in der Sauce lassen. Mit dem Schneebesen gut durchrühren und die Sauce mit in wenig Wasser angerührter Stärke binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce über das Geflügel gießen und mit Kräutern bestreuen. Dazu Zuckerschoten und Eiernudeln servieren – Zubereitung siehe unten.
  • Tipp: Die Hähnchenschenkel können auch einen Tag vor der Zubereitung in Riesling eingelegt werden. Hierfür die Hähnchenschenkel im Gelenk durchschneiden, dann waschen und trocken tupfen. Anschließend in ein tiefes Gefäß geben, mit Riesling übergießen, sodass sie bedeckt sind und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Die Hähnchenstücke am nächsten Tag aus dem Wein nehmen, trocken tupfen und wie im Rezept ab Schritt 3 beschrieben fortfahren.
Zutaten Zuckerschoten
  • 200 g EDEKA Zuckerschoten
  • etwas Salz
  • 10 g Butter
  • 1 Prise Zucker
Zubereitung
  • Zuckerschoten etwa 2–3 Minuten in Salzwasser blanchieren, abschütten und kalt abbrausen.
  • Butter in einem Topf aufschäumen lassen, Zuckerschoten zufügen, mit Salz und Zucker würzen, 2 Esslöffel Wasser zufügen und heiß servieren.
Zutaten Eiernudeln
  • 250 g Eier-Bandnudeln, ca. 4 mm Breite
  • etwas Salz
  • etwas Butter
Zubereitung
  • Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser leicht bissfest garen, dann abschütten. Butter in Flocken unterrühren und servieren.