Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Datenschutzerklärung für die EDEKA Südwest Facebook-Fanseite

1. Geltungsbereich und Verantwortlichkeit
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Mit den nachfolgenden Hinweisen zum Datenschutz wollen wir Ihnen näherbringen, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten.
Die nachfolgenden Hinweise gelten für alle Inhalte auf unserer Facebook-Fanpage.
Gemäß Art. 26 EU-DSGVO sind wir, die
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Edekastr. 1
77656 Offenburg
zusammen mit dem Plattformbetreiber
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland
datenschutzrechtlich gemeinsam verantwortlich.
Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über eine gemeinsame Verantwortlichkeit bei der Verarbeitung von Daten (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Meta verantwortlich sind, wenn Sie unsere Facebook-Fanpage besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen:
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook:
2. Begriffsbestimmungen
Personenbezogene Daten
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Verarbeitung
"Verarbeitung" meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Unternehmen des EDEKA-Verbunds
Unternehmen des EDEKA-Verbunds sind die EDEKA-Genossenschaften und ihre Mitglieder sowie diejenigen Gesellschaften, an denen die EDEKA-Genossenschaften einzeln oder gemeinsam mittelbar oder unmittelbar zu mindestens 50 % beteiligt sind.
3. Arten der personenbezogenen Daten und Zwecke der Datenverarbeitung
Datenverarbeitungen durch die EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Social Media-Management Tool
Wir haben ein Social Media-Management Tool in unsere Facebook-Fanpage eingebunden. Da das Tool ausschließlich zur verbesserten Verwaltung unserer Facebook-Auftritte genutzt wird, werden durch die bloße Verknüpfung zwischen dem Tool und unserer Facebook-Seite keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur wenn ein Nutzer einen Beitrag, ein Kommentar oder eine Nachricht über unsere Fanseite verfasst, werden diese Daten zusammen mit dem Nutzernamen über das Social Media-Management Tool verarbeitet. Die systematische Erfassung hilft uns, zeitnah auf Nutzer-Beiträge reagieren zu können sowie Angebote und unseren Kundenservice fortlaufend zu verbessern (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO). Sofern Sie über die genannten Fanpage mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten zudem dazu verwenden, um Ihr Anliegen zu bearbeiten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO). Die vorgenannten Daten übermitteln wir an folgende Kategorien von Empfängern:
  • Hosting Dienstleister (zum Zwecke der Speicherung und Datenpflege)
  • Unternehmen des EDEKA-Verbundes (zwecks Bearbeitung der Kundenanliegen und Optimierung der Angebote und Kundenbeziehungen, sofern erforderlich)
  • Lieferanten (sofern zur Bearbeitung von Kundenanliegen erforderlich)
  • Kurier- und Paketdienste (sofern zur Bearbeitung von Kundenanliegen erforderlich)
  • und andere Unternehmen/Dienstleister, die ggf. personenbezogenen Daten zur Bearbeitung des jeweiligen Kundenanliegens benötigen
Nutzung des Facebook Messenger-Chatbot ManyChat
Zur Kontaktaufnahme und Kommunikation über die Facebook Messenger Plattform bieten wir einen so genannten Chatbot an. Dabei handelt es sich um eine Drittanbieter-Software der ManyChat Inc., 220 Golden Oak Dr, Portola Valley, CA, 94028, USA.
Wenn Sie mit uns über den Chatbot von ManyChat kommunizieren, werden Ihre Messenger ID sowie die Kommunikationsdaten (wer, wann und was mit dem Chatbot kommuniziert wird) gespeichert. Außerdem erhalten wir mit ManyChat Zugriff auf Ihre öffentlichen Facebook-Profildaten (z.B. Nutzername, Messenger ID, Geschlecht, Profilsprache und Profilzeitzone). Wenn Sie ein Flugblatt abonnieren, wird für die Dauer des Abonnements Ihre angegebene Postleitzahl durch uns verarbeitet.
Der Chatbot von ManyChat ist über den Facebook Messenger nutzbar und bietet die Möglichkeit, über Nachrichten & Tipps zu informieren, Angebote und Märkte besser auffindbar zu machen, Flugblätter abonnieren oder strukturierter auf Fragen der Benutzer zu antworten („Community Management“). Wir verwenden das System zur Verarbeitung und Automatisierung von Kundenbeziehungen. Das bedeutet, sämtliche Nutzereingaben und Aktionen im Facebook-Chat werden ausgewertet, gespeichert und innerhalb unseres Unternehmens streng vertraulich behandelt.
Der Versand von Flugblättern und von Chatbot-Nachrichten und die damit verbundene Erfolgsmessung erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG oder falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing gem. Art. 6 Abs. 1 lt. f. DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG. Dies schließt auch unser berechtigtes Interesse an einer Optimierung von ManyChat, einer persönlichen Ansprache der Nutzer zu Informations-, Werbe- und Marketingzwecken sowie Steigerung der positiven Benutzererfahrung mit ein.
Um Ihre Betroffenenrechte (siehe auch „7. Weitere Betroffenenrechte“) zur Datenauskunft und Datenlöschung für den Dienst ManyChat in Anspruch zu nehmen, melden Sie sich bitte per Chat (im Menü unter „Datenschutz“ oder durch Eingabe des Wortes „Datenschutz“) oder E-Mail.
Die Daten und Inhalte der Kommunikation werden über ManyChat-Server in den USA verarbeitet und mit Facebook ausgetauscht. Wir verweisen hier auf die Nutzungsbedingungen bzw. Datenschutzbestimmungen von Facebook (https://www.facebook.com/terms und https://www.facebook.com/privacy/explanation) und ManyChat (https://manychat.com/privacy.html).
Mit ManyChat wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die datenschutzkonforme Nutzung des Dienstes auch innerhalb der EU zu gewährleisten.
Datenverarbeitung durch Meta
Hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Meta wird auf deren Datenschutzerklärungen verwiesen:
EDEKA
Innerhalb unserer Onlineangebote greifen wir auf Funktionen der „Facelift Cloud“ (nachfolgend „Facelift“) zurück. Anbieter des Tools ist die Firma Facelift brandbuilding technologies GmbH, Gerhofstr. 19, 20354 Hamburg (Nähere Informationen zum Datenschutz durch Facelift sind hier abrufbar: https://www.facelift-bbt.com/de/imprint.). Wir nutzen Facelift als Sublizenznehmer der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, Hamburg.
Facelift wird zur redaktionellen Aufgabenerfüllung im Zusammenhang mit unseren Social-Media-Kanälen, insbesondere zur Erfassung, Auswertung und Reaktion auf öffentliche und private Postings, Tweets, Kommentaren und Direktnachrichten verwendet. Außerdem wird Facelift zur Planung und Veröffentlichung von Inhalten auf unseren Social-Media-Kanälen verwendet. Im Rahmen der Nutzung von Facelift erfolgt notwendigerweise eine temporäre Datenspeicherung durch den lizenzgebenden Dienstleister, die Facelift brandbuilding technologies GmbH. Die Speicherung erfolgt auf einem Server, der seinen Standort in der europäischen Union hat und umfasst: Profil- und Accountnamen sowie -bild, Inhalt der Anfrage, Anzahl der Follower und der Profile, denen das Profil folgt. Die Daten werden bei dem Dienstleister über einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert und danach gelöscht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse der in unseren Social-Media-Kanälen und an einer zeitnahen und effizienten Kommunikation.
4. Dauer der Verarbeitung
Datenverarbeitungen durch die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Social Media-Management Tool
Beiträge, Kommentare und Nachrichten, die an uns über Facebook übermittelt werden, bleiben für 24 Monate im Social Media-Management Tool gespeichert, da es mitunter vorkommen kann, dass Beiträge strafrechtlich relevante Inhalte haben und diese zum Zwecke der Rechtsverfolgung benötigt werden. Eine Unterscheidung zwischen den Inhalten ist derzeit technisch nicht mit verhältnismäßigem Aufwand zu leisten, von daher arbeiten wir mit der vorgenannten Frist (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO).
Nutzung des Facebook Messenger-Chatbot ManyChat
Die Nutzung des Chatbots von ManyChat und die damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Bei einer Inaktivität von Nutzern (d.h. die Nichtinanspruchnahme unseres Chatbots) von einem Jahr oder mehr, werden die gespeicherten Nutzerdaten von uns gelöscht.
Datenverarbeitung durch Meta
Hinsichtlich der Dauer der Datenverarbeitungen seitens Facebook wird auf deren Datenschutzerklärungen verwiesen.
5. Erfordernis der Datenbereitstellung
Sie sind nicht verpflichtet, bei dem Besuch unserer Facebook-Fanpage personenbezogene Daten bereitzustellen. Sofern Sie jedoch auf den Seiten Beiträge posten oder uns Direktnachrichten senden, werden Ihre Daten in dem in Ziffer 3. genannten Umfang von uns verarbeitet.
Zudem kann es sein, dass Meta beim Besuch unserer Fanpages personenbezogene Daten verarbeitet. Diesbezüglich wird auf deren Datenschutzerklärung verwiesen.
6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erheben, sofern Gründe für den Widerspruch vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Ihre personenbezogenen Daten werden jedoch weiterverarbeitet, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen, die Daten weiter zu verarbeiten, die die Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrer Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit ohne Vorliegen von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Hinsichtlich der Widerspruchsrechte gegenüber den Datenverarbeitungen durch Meta wird auf deren Datenschutzerklärungen verwiesen.
7. Weitere Betroffenenrechte
Sie haben im Falle einer erteilten Einwilligung das Recht auf Widerruf dieser. Wir weisen Sie darauf hin, dass ein Widerruf nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erteilten Verarbeitung ändert (keine Rückwirkung des Widerrufs).
Sie haben das Recht, im Rahmen der DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die bei uns vorhandenen, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
Ferner haben Sie nach Maßgabe der DSGVO Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO) und Übertragung (Art. 20 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in begründeten Fällen zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Ihre Rechte nach der DSGVO können Sie per E-Mail oder schriftlich geltend machen. Die Kontaktdaten des Anbieters und des in der EU-Verantwortlichen finden Sie nachstehend.
Hinsichtlich der weiteren Betroffenenrechte gegenüber den Datenverarbeitungen durch Meta wird auf deren Datenschutzerklärungen verwiesen.
8. Kontaktdaten
Betreiber der Facebook-Fanseite:
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Edekastr. 1
77656 Offenburg
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Datenschutzbeauftragter
Edekastraße 1
77656 Offenburg
E-Mail: datenschutz(at)edeka-suedwest.de