Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdecken
Markt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Narri, narro - für d' Bohnesupp isch alles do!

’S legendäre Rezept gibt’s hier

Zutatenliste (für 4 Personen):

800 g Bohnen (Abtropfgewicht)
350 g Kartoffeln (Erdäpfel)
150 g Zwiebeln (Zwible)
350 g Speck
150 g Sellerie (Selleri)
150 g Karotten (Gelruwe)
150 g Lauch
100 g gekörnte Brühe
1-2 EL Schweineschmalz oder Butterschmalz
5 Zehen Knoblauch (Knobli)
Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
  • Als Erschdes bruchsch du ä Topf für ungefähr 5-6 l Supp.
  • Darin Schwineschmalz (Butterschmalz) unter großer Hitze flüssig wäre unn zergehe losse, de gewürfelde Speck uslosse, di gschnidene Zwible unn de Knobli glasig anschwitze. Jetzt nochenander de klein gschnidene Selleri, d’Gelruwe unn de Lauch dezugänn, immer mit ä bissle Wasser ablösche unn unter ständigem Rühre köchle losse.
  • Wenn des Gmüs weich kocht isch, die gwürfelde Erdäpfel dezugänn unn ungefähr 1 Stund gare losse. Immer wenn Flüssigkeit fehlt, dann einfach ä bissli Gmüsbrüh nochschütte. Wenn des Gmüs sämig isch, die abgetropfte Bohne dezugänn unn bei geringer Hitz eigentlich nur ziehe losse. Jetzt kann d’Bohnesupp nach Beliebe verfeinert werre, so wie bei d’Ranzegard.
  • Vorem Serviere natürlich mit Salz und Pfeffer würze, unn, wenn ma will, noch ä bissle Bohnekrut oder Peterle dezugänn.