Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Jobs bei EDEKA
  • Aktuelle Themen
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

eBon-Mitarbeiterinformation

Mit dem eBon in eine papierlose Zukunft

Mit dem neuen Kassenupdate zum 1. Juli 2021 wird die Möglichkeit zum elektronischen Bon (eBon) aktiviert. Der Endverbraucher kann im Zahlungsmodus die Art des Kassenzettels wählen. Wählt der Endverbraucher den digitalen Kassenzettel, spart dies Druckerpapier und entlastet so die Umwelt nachhaltig.
Eine Neuanschaffung von Hardware oder sonstigen Produkten ist für die Umstellung nicht nötig.

Für eine saubere Umwelt

Wussten Sie, dass....

... die Länge aller Kassenzettel von EDEKA Nord in einem Jahr einer Erdumrundung entspricht!
... weltweit über 145 Millionen Bäume nur für die Nutzung von Kassenzetteln gerodet werden.
... ein Test bei EDEKA Nord im Jahr 2020 ergeben hat, dass über 70% der Kassenbons vom Kunden nicht gewünscht waren und sofort im Müll landeten. Werben Sie daher mit uns für den eBon und für eine nachhaltige Umwelt.

Kassiervorgang

Die Handhabung des eBons ist sehr leicht. Änderungen im Kassiervorgang ergeben sich erst im Zahlungsabschluss.
Auf dem Kassierer-Monitor erscheint folgendes Dialog-Fenster.
Wird die Frage: “Möchte der Kunde einen digitalen Beleg?“ mit „Nein“ beantwortet, wird der Kassenzettel wie bisher auf Papier für den Endverbraucher gedruckt.
Möchte der Endverbraucher hingegen keinen Papier-Kassenzettel, sondern den neuen digitalen eBon, dann bestätigen Sie bitte die Frage mit „Ja“.
Der Kundenbildschirm zeigt nun folgende Darstellung.
Zum einen sieht der Endverbraucher wie bisher den Betrag, Zahlungsmittel Art und Höhe sowie den Betrag des Rückgeldes auf der rechten Seite.
Neu ist nun der QR-Code auf der linken Bildschirmoberfläche des Kundendisplays.
Möchte der Kunde den Bon in digitaler Form erhalten, muss er nun lediglich den QR-Code mit seinem mobilen Endgerät scannen. Dazu hat der Kunde 15 Sekunden Zeit. (Der QR-Code verschwindet nur vor diesen 15 Sekunden, falls in der Zwischenzeit ein neuer Bon abgeschlossen wurde.)
Unter Nutzung des Internets, wird der Endverbraucher nun auf einen Server automatisch weitergeleitet und erhält den digitalen Kassenzettel zum Download als PDF-Dokument.
Diesen digitalen Kassenzettel, kann der Endverbraucher sich anschauen und bei Wunsch abspeichern. Der Link zum digitalen Kassenzettel ist 24 Stunden aktiv.
Für Sie als Kassierer an den Kassen läuft der weitere Kassiervorgang wie vor dem Kassenupdate weiter.
Nach Ausgabe des Rückgeldes für den Endverbraucher, können Sie die Kassenschublade schließen und den nächsten Scanvorgang mit „Weiter“ starten.

eBon bei EDEKA APP Nutzern

Kunden, die die EDEKA App während des Kassiervorgang nutzen, erhalten den neuen eBon automatisch als PDF-Datei in der „Danke für Ihren Einkauf“ E-Mail.

Vorgehen
In der Bezahlmaske nach Auswahl des Zahlungsmittels EDEKA App erfolgt die Abfrage ob noch ein Papierbon zusätzlich gedruckt werden soll.
Wird die Eingabe mit „Nein“ bestätigt, wird kein zusätzlicher Kassenzettel gedruckt.
Wird die Eingabe mit „Ja“ bestätigt, wird ein zusätzlicher Kassenzettel gedruckt.

Schulungsvideo

Inhalt des Werbemittelpakets

30 x Kassenspicker – bitte legen Sie die Übersichtskarten zur Unterstützung an jede Kasse und informieren Sie alle Kassierer
2x Plakat: „Weniger verzetteln, mehr Verantwortung!“ – bitte hängen Sie dieses Plakat im Kassenbereich auf
2x Plakat: „Hier können SIE helfen!“ – bitte hängen Sie dieses Plakat im Eingangs-/ Ausgangsbereich auf
1x Plakat: “Gemeinsam für die Zukunft, gemeinsam für den eBon!“ – bitte im Pausenraum für alle Mitarbeiter zur Information aufhängen.
1x Ovalsäule: zur Präsentation im Eingangs-/ Ausgangsbereich oder im Kassenbereich
10 x Kassenaufkleber – zur sichtbaren Wahrnehmung der Kunden an den Kassen
5 x Türaufkleber – zur Gewinnung von Aufmerksamkeit im Eingangs-/ Ausgangsbereich