Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelWir geben Insekten ein Zuhause.
Im Rahmen der Saatenaktion „Bunter Bienengarten“ erhalten EDEKA- und MARKTKAUF-Kund:innen im Zeitraum von 20. bis 25. März ab einem Einkaufswert von 15 Euro ein Tütchen mit Saatgut mit einem bienenfreundlichen Blumenmix gratis an der Kasse. Für jede ausgegebene Saattüte spendet EDEKA Nord zwei Cent an nachhaltige Projekte, die sich für Artenvielfalt einsetzen.
Landwirt:innen können sich mit einer ihrer Flächen bei EDEKA Nord für eine Blühpatenschaft in Höhe von 10.000 Euro bewerben. Schreiben Sie bitte bis zum 09.04.2023 einen Text mit Infos zu Ihrer potenziellen Blühfläche, gerne auch mit Bildern zur Fläche. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und bedanken uns für Ihr Engagement im Zeichen der Artenvielfalt.
Wildbienen sind ein enorm wichtiger Teil unseres Ökosystems. Sie bestäuben Pflanzen - die Grundlage für die meisten Früchte. Mit bienenfreundlichen Pflanzen oder Nisthilfen kann jeder einzelne aktiv den Wildbienen helfen.
Die Deutsche Wildtier Stiftung engagiert sich seit Jahren im urbanen Wildbienen- und Insektenschutz und legt im Rahmen verschiedener Projekte wildbienenfreundliche Grünflächen und Biotope an. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e. V. sowie mit dem Naturgarten e. V. soll in diesem Jahr das Projekt des Landesbunds der Gartenfreunde unterstützt werden. Dieser hat in Hamburg eine Geschäftsstelle mit angeschlossenem Garten, der jetzt in einen Schaugarten umgewandelt werden soll. So sollen beispielsweise naturnahe Bereiche, Wildblumenwiesen sowie verschiedene Nisthilfen entstehen. Auch das Aufstellen von Lehrtafeln ist geplant.
Weitere Informationen zum Wildbienenprojekt der Deutschen Wildtier Stiftung finden Sie hier:
Der Tierpark Neumünster e. V. betreibt seit 2016 ein eigenes und sehr umfangreiches Wildinsekten-Projekt. Das Projekt beinhaltet sowohl die nachhaltige Gestaltung von parkeigenen Blühflächen, beispielsweise in Form von Gründächern, als auch die Schaffung von zusätzlichem Lebensraum für einheimische Wildinsekten durch die Erbauung von Benjeshecken. Die nachhaltige Schaffung und Erhaltung von geeignetem Lebensraum für einheimische Wildinsekten ist ein Ziel dieses Projekts. Ebenso wichtig ist jedoch auch die umfangreiche Besucher:inneninformation. Durch die Erstellung von zoopädagogischer Beschilderung und Informationsbroschüren möchte der Tierpark seine Besucher:innen über Möglichkeiten zum Insektenschutz informieren und diese dazu ermutigen selbst zum Insektenschützer im heimischen Garten zu werden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Hecken sind wichtige aber nicht immer wertgeschätzte und manchmal unterschätzte Biotope in der Kulturlandschaft. Es ist ein Anliegen des Kompetenzzentrums Ökowertpapiere Neuanlagen von Hecken in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern. Mit dieser Aktion unterstützt Edeka Nord die Umsetzung des Pilotprojekts zum HeckenScheck. Wer Hecken pflanzt sorgt für die Vernetzung des Lebensraums von z.B. Vögeln, Reptilien und Insekten. Hecken erbringen außerdem vielfältige Ökosystemleistungen: Sie verringern z.B. den Abtrag des Bodens durch Wind, fördern Nützlinge und bieten Nahrung für Bestäuber. Gleichzeitig wird durch neue Hecken CO2 gespeichert. Zudem können sich Hecken positiv auf die Bodenfeuchte und Bodentemperatur und damit auf die Produktion der Landwirtschaft auswirken. Der HeckenScheck ist das bislang jüngste Ökowertpapier aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Pilotpflanzung erfolgte am 23.11.2022 in der Gemeinde Grambow bei Schwerin.
Weitere Informationen zu Ökowertpapieren aus M.-V. und zum HeckenScheck finden Sie hier:
Entdecken Sie Food-Trends, Rezeptideen, Küchen- und Kochtipps, Angebote & Aktionen sowie Wissenswertes rund um die Themen Ernährung und Lebensmittel. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Aktuelle Lebensmittelhighlights, wöchentliche Top–Angebote sowie saisonale Rezepte und tolle Gewinnspiele erhalten Sie in unserem wöchentlichen Newsletter.
*gleichzeitig niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.
Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Für Irrtum und Darstellungsfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise in Euro, sie verstehen sich als Abholpreise und alle Artikel ohne Dekoration erhältlich. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres teilnehmenden EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 128 128 4 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz). Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie, wenn die Artikel aufgrund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Falls Lieferanten Artikel nicht liefern, erlauben wir uns Ersatzartikel anzubieten. Frischblumen-Angebote nicht in allen Märkten erhältlich. Bio-Ware kontrolliert durch DE-ÖKO-039.
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH · Gadelander Straße 120 · 24539 Neumünster