Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Region Minden-Hannover
Rezepte
Fruchtiger Grillsalat und weitere Rezepte bei EDEKA
Fruchtiger Grillsalat und weitere Rezepte bei EDEKA
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Bestes aus unserer Region

Viele unserer regionalen Lebensmittel kommen von rund 1.200 Lieferanten, die in einem Radius von 30 Kilometern um einen Markt angesiedelt sind. Das garantiert Frische und einen geringeren CO₂-Ausstoß dank kurzer Transportwege. Die Kennzeichnung „Bestes aus unserer Region" steht auch für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten.

So erkennen Sie die regionalen Produkte im Markt:

Dieses Logo kennzeichnet Produkte von regionalen Lieferanten am Regal.
Weitere Informationen zum Thema regionale Produkte finden Sie hier

Lust auf noch mehr Produkte aus Ihrer Region?

Unter der Marke EDEKA Heimatliebe finden Sie mehr als 100 Artikel - von Eiern über Obst & Gemüse - die aus Ihrem eigenen Bundesland oder der Region stammen.
Saisonal, regional, transparent - bei unseren EDEKA Heimatliebe Produkten können Sie die Herkunft zu 100% nachvollziehen.

Regionaler geht’s nicht! 150 Imker liefern Honig für die Märkte

Honig. Das wohl regionalste Produkt überhaupt! Eine Biene fliegt Blüten nur im Umkreis von etwa drei Kilometern um ihren Bienenstock herum an, um aus dem Nektar letztlich den köstlich süßen Honig zu produzieren. Dabei summt die nur 80 Milligramm leichte Biene mit etwa 20 Stundenkilometern schnell durch die Luft. Sie besucht über 1.000 Blüten in ihrer Region bis sie wieder in ihren Bienenstock zurückkehrt. Um 500 Gramm Honig im Glas zu erzeugen, braucht es etwa 50.000 Flüge der Bienen. Mit „Bestes aus unserer Region“ kennzeichnen wir Produkte von Erzeugern, aus rund 30 Kilometer Entfernung von einem EDEKA-Markt. Näher dran als unsere 150 lokalen Imker geht‘s kaum.
Ein Beispiel: Honig aus Berlin
Allein in Berlin hat die EDEKA Minden-Hannover, je nach Saison und Verfügbarkeit, Honig von etwa 50 Imkern deren „Mitarbeiterinnen“ in der Hauptstadt in den Wäldern, Parks, Gärten und Balkonen die Blüten besuchen. Der Honig der Imker wird dann bei der Berliner Bärengold GmbH abgefüllt und an die EDEKA-Märkte der Bundeshauptstadt ausgeliefert. Auf dem Honigglas finden die Verbraucher jeweils einen Hinweis, von welchem Imker der süße Aufstrich stammt. In vielen Fällen fliegen die Bienen in den Gärten der Kunden oder den umliegenden Feldern und Wiesen.
Es gibt auch EDEKA-Märkte und MARKTKAUF-Häuser mit „eigenen“ Bienen auf dem Dach (Bienenvölker von lokalen Imkern). Als Beispiel sei hier das Schul- und Integrationsprojekt in Zusammenarbeit mit dem EDEKA Center in Dessau genannt, bei dem Schüler und Migranten gemeinsam den regionalen Honig aus den Waben erzeugen und verkaufen.

Für dich, für mich, für alle!

Noch mehr Nachhaltigkeit

Erfahren Sie hier, welche weiteren Möglichkeiten Sie bei uns haben, Ihren Einkauf nachhaltiger zu gestalten, und was wir als Regionalgesellschaft dafür tun.